Direkt zum Hauptbereich

[Rezept] Prömmel (Home Version)

Nach längerer Abstinenz melde ich mich -endlich- wieder zurück. Ich war 3 Wochen in Schweden und als ich wieder nach Hause kam, war ich auch gleich krank. Nun ja, mir gehts jetzt schon wieder viel besser.

Bevor es gleich wieder zur Arbeit geht, will ich euch kurz das Schweden-Veggi-Essen zeigen, dass ich immer machte, wenn es schnell gehen musste. Die "Home Version" ist zwar nur halb so gut, wie das Orginal, aber ich kam nicht mehr dazu, eine Foto-anleitung in Schweden aufzunehmen.

Prömmel (ca. 4 Stück)

Zutaten:
1/2 kleine Zwiebel
3 Hände Cornflakes
ca. 50ml Milch
1 Schuss Ketchup, andere Soßen, was du magst
Kräuter
Salz, Pfeffer
Paniermehl

So geht's:
Cornflakes in eine Schüssel füllen.
Zwiebel würfeln.
Und zu den Cornflakes geben.
Einen Schuss Milch und Ketchup oder andere Soßen hinzu geben.
Alles gut vermatschen, bis es eine breiartige Konsistenz annimmt. Vielleicht noch etwas Milch hinzu, Salzen Pfeffern und Kräuter hinzugeben.
Mit Paniermehl zu einem Teig verarbeiten, der recht fest ist und einen Klumpen bildet.
Daraus vier kleine Bällchen formen, diese platt drücken und in einer Pfanne mit etwas Öl braten.


Und das ist mein heutiges Mittagessen:

Kartoffelauflauf aus den Kartoffeln von gestern abend, ein paar Tomaten aus dem Garten und natürlich die Prömmel.

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Pastinaken Kuchen | Zitronig frisch und herrlich saftig - vegan!

Hejhej! Pastinake - das ist ein Gemüse, dass mir, bevor ich selbst für einen vollen Kühlschrank sogen musste, gänzlich unbekannt war. Und auch danach wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Außer vielleicht Ofengeröstetes Gemüse mit Kartoffeln und Karotten. Ich dachte sogar, Petersilienwurzel und Pastinake wäre das selbe! Peinlich, oder? :D Nun ist in meiner Biokiste oft mal die eine oder andere Pastinake oder auch eine Petersilienwurzel drin und ich kann sie weder auseinander halten, noch habe ich genug Ideen, was ich damit kochen könnte. Und so wanderte ganz schnell die erste Wurzel in einen Kuchen - schmeckte gut aber die Konsistenz... Da musste noch gefeilt werden! Und deshalb bin ich um so mehr stolz darauf, dass bei der ganzen Tüfeltei ein leckerer Pastinakenkuchen herausgekommen ist. Und das Beste? Er ist auch noch vegan! zitroniger Pastinaken Kuchen 30 Minuten + 60 Minuten Backen, 1 Kastenform, leicht, Vegan! Zutaten:  1 hand Semmelbrös...

Ein neuer Lebensabschnitt: Ich werde Yoga-Lehrerin

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen: Ich werde Yoga-Lehrerin. Was sich lange unwirklich angefühlt hat, ist nun endlich Realität. Und es ist eine so unfassbare Bereicherung für mein Leben. Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, dem Yoga mehr Zeit zu schenken und Yoga-Lehrerin zu werden. Schon lange wollte ich meine Liebe zum Sport auch an andere Menschen weiter geben. Erst wollte ich Lauftherapeutin werden und eine Laufgruppe gründen. Aber nachdem ich mit dem Laufen aufhörte, als ich nach Köln zog, warf ich diesen Plan schnell über den Haufen. Kurz zog ich in Erwägung was anderes zu machen und Kunsttherapeutin zu werden, aber dann kam Yoga in mein Leben. Und Yoga hat mein Leben revolutioniert: Es gibt mir Zuversicht, Selbstbewusstsein, macht mich glücklich und entspannt mich. In stressigen Phasen hilft es mir, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Bedürfnisse meines Körpers nicht außer Acht zu lassen. Und natürlich nehme ich euch mit!