Direkt zum Hauptbereich

[Tag] Eating habits

Hier gefunden. 

Wann und was isst du zum Frühstück, zu Mittag und abends?
Frühstück: Schwarzer Tee mit Sojamilch und Zucker, Brot/Brötchen mit was Herzhaftem. Die Uhrzeit hängt sehr davon ab, ob ich arbeite, zur Uni gehe oder ohne festen Zeitplan Zuhause arbeite.
Mittag: So um 13-14 Uhr. Im Sommer Brot im Winter auch schonmal was Warmes. Hängt immer davon ab, ob ich vorher Zeit habe, etwas zu kochen, oder ob ich grad von der Uni komme und noch einen Termin am nachmittag habe.
Abend: 18-19 Uhr, kann aber auch schonmal 20 Uhr werden, jenachdem wie beschäftigt ich den tag über war. Generell gibt es eine warme Mahlzeit pro Tag. Hatte ich Mittags Brot, gibt es Abends was Gekochtes.


Isst du etwas im Job?
Ja. Ich esse andauernd. Ich hab mal versucht, alle 5 Stunden etwas zu Essen, jedoch bin ich kläglich gescheitert. Spätestens nach 3 Stunden knurrt mein Magen wieder. Snacken tu ich alles: Reste vom letzten Essen, Brot, Gemüse, Obst und Süßigkeiten. Je nachdem, was grad da ist.

Wieviel und was trinkst du an einem Tag?
Ich trinke viel zu wenig. Irgendwie komme ich nie dazu. Aber kich habe mir fest vorgenommen, es zu ändern. Was ich trinke ist ein bunter Cocktail aus Schwarzem Tee, Orangensaft, Afri Cola und Leitungswasser, gerne als Tee, aber auch mit Getränkesirups aufgepeppt.

Isst du zwischendurch noch etwas?
Wie gesagt. Spätestens alle 3 Stunden wird etwas gemümmelt.

Was ist dein Lieblingsessen?
Nudeln mit Tomatensoße. Oder auch Pizza und Aufläufe. Reispfanne finde ich auch großartig. Und Schokokuchen.

Ernährst du dich gesund?
Wenn ich daran denke, dass man 5 Portionen Obst un Gemüse essen soll... Ehrlich gesagt, schaffe ich es selten so viel Obst und Gemüse zu essen. Der Griff zum Brotmesser liegt mir näher als der zum Sparschäler. Auch das möchte ich im nächsten Semester ändern. Mal sehen, ob es mir gelingt.

Achtest du auf Kalorien oder wieviel Süßigkeiten etc. du isst?
Nö.

Bist du mit deiner Ernährung bzw. deinem Gewicht und deiner Lebensweise zufrieden?
Mehr Obst un Gemüse möchte ich essen und mehr trinken möchte ich auch. Mein Gewicht geht klar.
Auch meine Lebendweise finde ich akzeptabel. Hier und da könnte man noch etwas verbessern, aber im Goßen und Ganzen gefällt sie mir. 

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...