Direkt zum Hauptbereich

[ViS] WoW - Vegetarisches Festival

Hej hej!

In Göteborg fand am Wochenende das Way out West - Festival statt. Mit ca.  27 000 Besuchern pro Tag  ist das WoW ein eher kleines und feines Festival. Nichts destotrotz kann das WoW als Vorbild für die größeren gelten, denn dieses Jahr gab es kein Fleisch auf dem Festivalgelände!


Die Begründung auf der Homepage war die folgende: (ich hab sie mal übersetzt)
Way out West hatte immer die Umwelt als eine unserer obersten Prioritäten. Die Umwelt ist etwas, dass uns am Herzen liegt und wir streben an, dass unsere Organisatorin umweltfreundlicher wird. In der Recherche, die wir betrieben haben, sind Lebensmittel die größte Variable im Umwelteinfluss und Fleisch ist der größte Übeltäter. Zu viele Menschen denken, dass die Probleme mit der Fleischindustrie nur die Lebensbedingungen der Tiere und Ernährungsrisiken sind, jedoch ist ebenso entscheidend, dass Ressourcen verschwendet und die Umwelt zerstört wird.

Die Lebensmittel, die wir konsumieren, was wir essen und die Reste, die schließlich im Müll landen, machen ca. 25% von Schwedens durchschnittlichem klimatischen Einfluss aus. Egal ob alleine oder zusammen, wir müssen etwas tun.

Daher haben wir uns entschlossen, nur vegetarisches Essen beim Way out West 2012 anzubieten. Das bedeutet, dass jedes Essen, dass unser Staff, das Publikum und die Musiker bekommen, vegetarisch ist. Wenn du dich dazu entschließt, eine Bratwurst außerhalb des Festivalgeländes zu essen, dann ist das deine Entscheidung. Aber auf dem Festivalgelände wird das keine Option sein. Wir zwingen Menschen nicht dazu, mit dem Fleisch-Essen aufzuhören, aber wenn wir die Umwelt positiv beeinflussen können und das in nur ein paar Tagen, ist das eine Chance, die wir ergreifen wollen. Wir wollen die Mythen über vegetarisches Essen vertreiben, die behaupten, es mache nicht satt und sei langweilig und fade. Wir wollen eine Norm anfechten, bei der Fleisch normal ist und vegetarisches Essen nicht.

Für uns ist es wichtig, dass sich das Festival weiter entwickelt. Wir mögen es Grenzen auszutesten und die ersten zu sein, die Dinge ausprobieren. Das diesjährige Festival wird, zusammen mit uns allen, Geschichte schreiben. Wir möchten niemandem eine Ernährungsumstellung aufzwängen, Way out West soll eher eine Erfahrung sein, die zum Nachdenken anregen soll. Und vielleicht ändert der eine oder andere seine Routine.

Manche denken vielleicht, dass ein paar Tage vegetarisches Essen im Großen und Ganzen keinen Unterschied machen, dass es nur einen sehr kleinen Einfluss auf den globalen Klimawandel hat. Aber es hat einen Einfluss; Wir erwarten eine signifikante Reduzierung der Emissionen, die mit dem Essen, das wir anbieten, zusammen hängt. Folglich wird sich der gesamte Einfluss auf das Klima des Festivals verkleinern. Etwas ist zumindest besser als nichts. Und wenn wir ein paar andere positiv beeinflussen können, den Fleischkonsum im Jahr zu reduzieren, dann haben wir schon etwas erreicht.
Die original Erklärung auf Englisch findet ihr hier (http://www.wayoutwest.se/en/nyheter/way-out-west-goes-veggie-0).

Ich finde, dass ist ne super Sache! Natürlich haben alle Zeitungen Göteborgs erstmal den skeptischen Geschmackstest gemacht, da Veggiburger nicht das übliche Currywurst + Pommes sind. Aber das Essen ist in der Presse gut weg gekommen. Und vegetarische Ernährung scheint hier als Folge in aller Munde zu sein.

Laut der Göteborgs Posten (Tageszeitung hier), sind die Meinungen eher geteilt; von Idiotisch! bis Coole Sache! sind alle Meinungen vertreten. Was meint ihr?




Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...