Direkt zum Hauptbereich

[Konsum] Alverde-Lieblinge

Hejhej!

Da ich hauptsächlich auf der Arbeit esse, koche ich während der Woche nicht (mehr). Macht euch keine sorgen, dass Essen auf der Arbeit ist immer selbst gekocht, lecker und vergleichsweise günstig. Eigentlich ist alles gut, nur fehlen mir nun die Rezepte für meinen Blog...
Damit dieser Blog nicht bis Januar schlafen muss, habe ich spontan gedacht, dass ich das Themenspektrum dauerhaft erweitere. Was meint ihr? Lest ihr den Blog wegen den Rezepten oder sind andere Dinge wie z.B. Make-up auch okay? Ihr könnt mir ruhig sagen, was ihr findet und wenn es etwas negatives sein sollte... Ich nehm euch das nicht krum! ;) 

Alverde - Make-Up-Sammlung


Zunächst einmal: Das ist nicht alles. Ich habe allerding nur meine allerliebsten Lieblinge mit nach Schweden genommen. Und das wären:

Quattro Lidschatten 37 Chocolate

Eindeutig eins meiner Lieblingsprodukte. Man sieht, es ist schon sehr gebraucht und die hellste Farbe ist auch schon leer, aber die Auswahl an braun Tönen ist super. Von dezent für den Alltag bis krass dunkel für den abend kann man damit alles machen.

Compact Puder 030 Beige

Naja, es ist halt ein Puder... Ich trag ihn gerne über den Concealer auf, um die Augenringe noch ein bisschen besser zu verstecken.

Gebackenes Rouge 06 Spice

Ich glaube, das ist gar nicht mehr erhältlich. Ich habe beide Rouges in der Grabbelkiste bei DM reduziert gekauft. Spice ist ein schönes rot/braun und passt ganz gut zu mir, allerdings ist es unheimlich gut pigmentiert, sodass man aufpassen muss, dass man sich nicht zu viel Rouge ins Gesicht klatscht.

Concealer 01 Naturelle

Diesen Concealer kaufe ich nun schon seit Jahren nach. Ich mag ihn echt unheimlich gerne. Er lässt sich gut verteilen und wird schön pudrig auf der Haut und er deckt wirklich. Aus Faulheitsgründen benutze ich ihn auch gerne als Lidschatten-Base, da erfüllt er nicht ganz seinen Zweck, aber dafür ist er auch nicht gedacht. ;)

Gebackenes Rouge 10 Peach

Das Rouge habe ich mir mal in einem Anflug von "Ich brauche mehr als ein Rouge!" gekauft. Ebenso wie Spice gut pigmentiert und hält deswegen bestimmt ewig. Es gibt übrigens Gerüchte, dass die Pöttchen zu klein für Pinsel sind. Find ich nicht unbedingt, ich benutze den Rougepinsel von essence und der passt doch ganz gut ins Pöttchen.

Gebackener Lidschatten 09 Nude Rose

Der Lieblingslidschatten für den Augeninnenwinkel. Er schimmert einfach nur in einem hellen Rosa/Weiß. Kein Glitzer, nur Schimmer. Manchmal benutze ich ihn auch als Highlighter auf den Wangenknochen. Funktioniert auch ganz gut. Übrigens, die Pöttchen haben einen Drehverschluss, was ich ganz hervorragend finde. Meine Liedschatten lieben es, Bekanntschaft mit dem Boden zu machen und bisher ist keine der alverde Verpackungen kauptt gegangen.

Gebackener Duo-Bronzer 10  Light Bronze

Ja, zu diesem Schätzchen hatte ich ja schonmal einen Blogbeitrag verfasst. Und was soll ich sagen? Ich mag ihn immer noch und finde ihn nicht zu dunkel für meine immer heller werdende Haut.


Obwohl ich mir grade keine Alverde-Produkte kaufen kann, würde ich gerne wissen, welche eure Lieblinge sind. Ich freu mich nämlich schon tierisch auf meinen ersten DM-Besuch um Weihnachten herum. Man, ich hätte nie gedacht, dass ich einen Laden vermissen könnte. Aber ich tue es wirklich. ;)

Ha det bra und noch ein schönes Wochenende!

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

Veganer Brunch in Düsseldorf

Hejhej! Am letzten Sonntag war mal wieder der allmonatliche vegane Brunch im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf. Das Wetter war ganz frühlingshaft, sodass wir wunderbar draußen sitzen und das Essen genießen konnten. Mein Freund und ich haben zwei Brotaufstriche mit gebracht: Vorne rechts seht ihr den Tomaten-Sonnenblumenkern-Aufstrich von vegan guerilla und vorne links seht ihr Schoko-Nussmus. Einfach Nussmus machen und Kakaopulver und Stevia unterrühren. Fertig! Super lecker und viel gesünder als Nutella! Falls ihr aus der Umgebung von Düsseldorf kommt, wäre es cool, euch mal auf dem Brunch zu sehen! Ha det bra!

[rezept] Apfel-Pudding-Paj

Hejhej! Ich liebe es, Gäste da zu haben. Auch, weil ich gerne Menschen treffe, aber vorallem, weil ich dann einen Grund habe, meine Wohnung besonders gründlich aufzuräumen oder die tollsten Kuchenkreationen zuzaubern.Die Pajs sind jedoch, dass muss ich fairerweise zugeben, das Werk meines Freundes . Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken. Das Rezept dazu gibt's trotzdem. Apfel-Pudding-Paj 1 Stunde, 8 Portionen, leicht, Vegan! Ihr braucht: Teig (genauso wie hier ): 6 dl Dinkel VK-Mehl 150g Margarine (geschmolzen) 2 dl Soygurt Füllung: 1 Packung Pudding Pulver 4 Äpfel (gerieben) 1/2 Pflanzenmilch ca. 2 EL Zucker (je nach Geschmack) So geht's: Kocht den Pudding nach Packungsanleitung und rührt danach in kurzen Abständen immer gut durch, damit sich keine Haut bildet. Rührt dann die geriebenen Äpfel unter. Stellt die Füllung bei Seite. Für den Teig gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und gebt dann die Magarine und den Soygurt hinzu, orden...