Direkt zum Hauptbereich

cookies & carrots - monthly #3 november

Hejhej!

How are you doing? I was quite busy during the last month. Sorry for that! But I had to write two essays and I'm a part-time internship as well, so I had a lot to do. Despite the fact, that I got pretty sick, it was absolutely okay. And unfortunately the first half of my stay in Sweden is allready over. Time flies! But anyway, I'm really looking forward to the wintertime. I'm expecting snow. Much snow!
What I've done this month:

Food

Oatmeal 

 Just blend boiling water and oatmeals together until it's thick. Then you can add some fruits. Bananas are great, Apples, Bulueberries as well. Also you can add some jam or linseeds if you like. More than great is, if you add some cocao to the oatmeal and eat it with forestfruits, like blueberries or raspberries. (Cacao-Oatmeal, Fruit-Outmeal)





Lifestyle

Fitness 

I just started running this month. I have a bike here in Sweden and I used to ride my bike to work, but I stopped it... It's raining quite to much... But I started to miss it a lot, although I never thougt I could miss doing sports. But, anyway, i started to join Fitocracy and I really like it. And it helps me to continue running even if it rains.
Also I like blogilates. It's so cool, that you can do pilates at home without leaving your house. But listen to your body and take care!






Mundraub 

Last but not least I want to promote the German page "Mundraub". It's a map, where you can add "homeless" trees, where yoz can pick up fruits. For free. Even berries and nuts are added. The reason, why I want to promote this page is, that I was a bit disappointed, when I checked, what I can pick up near Gothenburg. The platform is hardly used by english-speaking people, so nothing was added. Not even a single appletree. What a shame!



Take care and I see you next month!

Ha det bra!

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

Veganer Brunch in Düsseldorf

Hejhej! Am letzten Sonntag war mal wieder der allmonatliche vegane Brunch im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf. Das Wetter war ganz frühlingshaft, sodass wir wunderbar draußen sitzen und das Essen genießen konnten. Mein Freund und ich haben zwei Brotaufstriche mit gebracht: Vorne rechts seht ihr den Tomaten-Sonnenblumenkern-Aufstrich von vegan guerilla und vorne links seht ihr Schoko-Nussmus. Einfach Nussmus machen und Kakaopulver und Stevia unterrühren. Fertig! Super lecker und viel gesünder als Nutella! Falls ihr aus der Umgebung von Düsseldorf kommt, wäre es cool, euch mal auf dem Brunch zu sehen! Ha det bra!

[rezept] Apfel-Pudding-Paj

Hejhej! Ich liebe es, Gäste da zu haben. Auch, weil ich gerne Menschen treffe, aber vorallem, weil ich dann einen Grund habe, meine Wohnung besonders gründlich aufzuräumen oder die tollsten Kuchenkreationen zuzaubern.Die Pajs sind jedoch, dass muss ich fairerweise zugeben, das Werk meines Freundes . Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken. Das Rezept dazu gibt's trotzdem. Apfel-Pudding-Paj 1 Stunde, 8 Portionen, leicht, Vegan! Ihr braucht: Teig (genauso wie hier ): 6 dl Dinkel VK-Mehl 150g Margarine (geschmolzen) 2 dl Soygurt Füllung: 1 Packung Pudding Pulver 4 Äpfel (gerieben) 1/2 Pflanzenmilch ca. 2 EL Zucker (je nach Geschmack) So geht's: Kocht den Pudding nach Packungsanleitung und rührt danach in kurzen Abständen immer gut durch, damit sich keine Haut bildet. Rührt dann die geriebenen Äpfel unter. Stellt die Füllung bei Seite. Für den Teig gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und gebt dann die Magarine und den Soygurt hinzu, orden...