Direkt zum Hauptbereich

Blogparade: Mein Lieblingsbuch

Hejhej!

Die gute Jennie macht auf ihrem Blog eine Blogparade, die dazu auffordert, sein Lieblingsbuch vorzustellen. Da ich schon lange das Bedürfnis habe, das folgende Buch irgendwem zu empfehlen, packe ich die Gelgenheit mal beim Schopf.

the other hand (englisch) - little bee (deutsch)

Chris Cleave

378 Seiten, einfache Sprache, trotzdem Erdbeben im Weltbild,10€


Im Bücherladen in Göteborg gab's die Aktion, 4 zum Preis von 3. Nachdem ich schnell drei Bücher gefunden hatte, die ich immer schon mal lesen wollte, suchte ich nach dem 4. Buch. Dem Gratisbuch sozusagen. Ich fand the other hand. Und bin mehr als froh. Ein paar Monate später stellte ein Kommilitone (ein ganz putziger aus dem Vereingten Königreich mit ebenso putzigen englischen Akzent) die These in den Raum, dass fiktionale Bücher oftmals langweilig sind und man nichts daraus lernen würde. Nun ja, the other hand ist da anders.
Es geht um die fiktive Geschichte zweier Frauen. Die eine ist Miss Perfekt: Tolles Haus, toller Mann, tolles Kind. Die andere ist das genau Gegenteil. Zumindest oberflächlich. Aber nach und nach gewährt einen der Autor immer wieder kleine Blicke hinter die Fassade. Hinter das (un)Perfekt-sein. Und so langsam wird klar, was Perfekt erscheint, ist gar nicht so perfekt.  Da das Buch auf dem Klappentext darum bittet, nicht allzuviel vom Inhalt zu erzählen, soll es das als Teaser gewesen sein. Die Magie liegt darin, wie die Geschichte sich entfaltet.
Obwohl komplett ausgedacht, wirkt die Geschichte von der ersten Seite an vollkommen glaubwürdig. Zwischen dem Mut der Chraraktere, Dinge gehen zu lassen oder zu behalten, und vor dem Hintergund der Globalisierung wird immer wieder die Frage In was für einer Welt leben wir eigentlich? angestoßen.

Ich habe es auf Englisch gelesen und fand die Sprache sehr verständlich.

Ha det bra!

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

Veganer Brunch in Düsseldorf

Hejhej! Am letzten Sonntag war mal wieder der allmonatliche vegane Brunch im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf. Das Wetter war ganz frühlingshaft, sodass wir wunderbar draußen sitzen und das Essen genießen konnten. Mein Freund und ich haben zwei Brotaufstriche mit gebracht: Vorne rechts seht ihr den Tomaten-Sonnenblumenkern-Aufstrich von vegan guerilla und vorne links seht ihr Schoko-Nussmus. Einfach Nussmus machen und Kakaopulver und Stevia unterrühren. Fertig! Super lecker und viel gesünder als Nutella! Falls ihr aus der Umgebung von Düsseldorf kommt, wäre es cool, euch mal auf dem Brunch zu sehen! Ha det bra!

[rezept] Apfel-Pudding-Paj

Hejhej! Ich liebe es, Gäste da zu haben. Auch, weil ich gerne Menschen treffe, aber vorallem, weil ich dann einen Grund habe, meine Wohnung besonders gründlich aufzuräumen oder die tollsten Kuchenkreationen zuzaubern.Die Pajs sind jedoch, dass muss ich fairerweise zugeben, das Werk meines Freundes . Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken. Das Rezept dazu gibt's trotzdem. Apfel-Pudding-Paj 1 Stunde, 8 Portionen, leicht, Vegan! Ihr braucht: Teig (genauso wie hier ): 6 dl Dinkel VK-Mehl 150g Margarine (geschmolzen) 2 dl Soygurt Füllung: 1 Packung Pudding Pulver 4 Äpfel (gerieben) 1/2 Pflanzenmilch ca. 2 EL Zucker (je nach Geschmack) So geht's: Kocht den Pudding nach Packungsanleitung und rührt danach in kurzen Abständen immer gut durch, damit sich keine Haut bildet. Rührt dann die geriebenen Äpfel unter. Stellt die Füllung bei Seite. Für den Teig gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und gebt dann die Magarine und den Soygurt hinzu, orden...