Direkt zum Hauptbereich

Antwerpen

Hejhej!

Das Beste am Erwachsen-sein ist für mich das Reisen. Als ich jünger war, war ich zwar auch oft im Urlaub, doch weiter als die Nordsee oder das Mittelrheintal bin ich nie gekommen. (Beides trotzdem sehr schön!) Erst später kamen fernere Länder, wie Schweden oder Ungarn hinzu. Aber es muss nicht immer ein weit entferntes Land sein. Mir hat es Belgien und vor allem Flandern besonders angetan. Die Architektur, das Essen und die Nähe zum Meer. Ein Traum. Letztes Jahr waren wir ja in Oostende, Brugge und Gent. Dieses Jahr war also Antwerpen dran!

Hinkommen

Antwerpen Centraal

Antwerpen hat einen wunderschönen Kopfbahnhof. Der Bahnhof soll sogar einer der schönsten der Welt sein. Ja, in der Tat, er ist sehr, sehr schön. Bahnfahren ist in Belgien super günstig. Ich habe ca. 17€ für Aachen-Antwerpen bezahlt, mein Freund 25€. Die unterschiedlichen Preise kommen daher, dass jeder unter 26 Jahren noch den Jugendtarif bezahlt. Was mich sehr gefreut hat. Am besten ist es also, wenn ihr über Aachen HBF fahrt und euch vom Schaffner beraten lasst.



Herumkommen

MAS - Museum aan de Strom

Toll ist die Aussicht vom MAS (Museum am Strom)(Hanzestedenplaats 1, 2000 Antwerpen) Vom 10. Stockwerk kann man einen herrlichen Überblick über die Stadt bekommen. Das Panorama ist kostenlos und duch Rolltreppen muss man die 10 Stockwerke auch nicht laufen. ;)
Auch ist ein Besuch der historischen Altstadt nicht verkehrt, dort könnt ihr wunderschöne alte Gebäude, sowie die Kathedrale bewundern. Am besten geht ist so viel wie es geht zu Fuß. Es gibt zwar eine Metro, aber das Leben siept sich definitiv auf der Straße ab und ihr seht einfach viel mehr.
Zum Thema Essen und Trinken wird es einen extra Post geben. Wir haben nämlich tolle Entdeckungen gemacht!


Unterkommen

Momade Cupcakes

Wie schon so oft, haben wir wieder Couchsurfing genutzt. Ein Host zu finden war auch gar nicht so schwer. Zur Lage: Antwerpen ist nicht so groß, man kann vieles bequem laufen. Auch der Verkehr in der Innenstadt hält sich in Grenzen, sodass es sogar noch Spaß macht, durch die Stadt zu schlendern.

Wart ihr schonmal in Belgien?

Ha det bra! <3


Bloglovin Icon
rss feed icon
facebook icon
twitter icon

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...