Direkt zum Hauptbereich

[rezept] Bunte Spargelpfanne

Hejhej!

Zugegeben: Früher habe ich Spargel gehasst: Ich habe nicht verstanden, warum meine Eltern Spargel so liebten und warum sie sich im Frühjahr so sehr auf frischen Spargel vom Bauern freuten. Jetzt, wo sich mein Geschmackssinn gewandelt hat, weiß ich es: Spargel ist verdammt lecker. Man kann aus ihm jedoch so viel mehr zaubern, als nur Spargelsuppe und Spargel mit Sauce Hollandaise. Zum Thema Spargel wird deshalb definitiv noch mehr kommen, aber heute möchte ich mit einer bunten Spargelpfanne anfangen:

Bunte Spargelpfanne


einfach, 30 Minuten, 2 Portionen, vegan



Zutaten
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 Aubergine
  • Öl, Salz, Pfeffer
So geht's:
  1. Zuerst den Spargel waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und den Spargen hineingeben. Auf mittlerer Hitze ohne Deckel garen.
  2. Dann die Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zum Spargel geben und mitgaren.
  3. Zum Schluss die Aubergine waschen und in Stücke schneiden. In die Pfanne geben und evtl noch etwas Öl nachgießen, damit sich die Aubergine (teilweise) vollsaugen kann. Ganz wie ihr's am liebsten mögt.
  4. Salzen und Pfeffern und wenn alles bissfest gegart ist: Fertig!
Und dann die Pfanne in der Sonne auf unserem Balkon genießen: Ein Traum.<3

Was ist euer liebstes Spargelgericht?

Ha det bra!

Bloglovin Icon
rss feed icon
facebook icon
twitter icon

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

Veganer Brunch in Düsseldorf

Hejhej! Am letzten Sonntag war mal wieder der allmonatliche vegane Brunch im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf. Das Wetter war ganz frühlingshaft, sodass wir wunderbar draußen sitzen und das Essen genießen konnten. Mein Freund und ich haben zwei Brotaufstriche mit gebracht: Vorne rechts seht ihr den Tomaten-Sonnenblumenkern-Aufstrich von vegan guerilla und vorne links seht ihr Schoko-Nussmus. Einfach Nussmus machen und Kakaopulver und Stevia unterrühren. Fertig! Super lecker und viel gesünder als Nutella! Falls ihr aus der Umgebung von Düsseldorf kommt, wäre es cool, euch mal auf dem Brunch zu sehen! Ha det bra!

[rezept] Apfel-Pudding-Paj

Hejhej! Ich liebe es, Gäste da zu haben. Auch, weil ich gerne Menschen treffe, aber vorallem, weil ich dann einen Grund habe, meine Wohnung besonders gründlich aufzuräumen oder die tollsten Kuchenkreationen zuzaubern.Die Pajs sind jedoch, dass muss ich fairerweise zugeben, das Werk meines Freundes . Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken. Das Rezept dazu gibt's trotzdem. Apfel-Pudding-Paj 1 Stunde, 8 Portionen, leicht, Vegan! Ihr braucht: Teig (genauso wie hier ): 6 dl Dinkel VK-Mehl 150g Margarine (geschmolzen) 2 dl Soygurt Füllung: 1 Packung Pudding Pulver 4 Äpfel (gerieben) 1/2 Pflanzenmilch ca. 2 EL Zucker (je nach Geschmack) So geht's: Kocht den Pudding nach Packungsanleitung und rührt danach in kurzen Abständen immer gut durch, damit sich keine Haut bildet. Rührt dann die geriebenen Äpfel unter. Stellt die Füllung bei Seite. Für den Teig gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und gebt dann die Magarine und den Soygurt hinzu, orden...