Hejhej oder Hoi!
Na, erratet ihr, wo ich das Wochenende verbracht hab? Genau! Ich war in Helsinki (ja, ihr schlauen Füchse habt bestimmt schon in der Überschrift oder auf Facebook oder Twitter gelesen, wo ich war ;)). Es war ganz traumhaft und ich habe sehr, sehr viel unterschiedliche Dinge probiert: Roh-veganen Kuchen, Finnisches Blaubeer-Eis und ganz viel Chai Latte - Die nächsten Posts werden also sehr Finnland lastig.
Anfangen möchte ich jedoch mit einem kleinen Café in der Fredrikinkatu, einer Straße in der es auch ganz viele kleine Galerien, Shops und andere Cafés gibt.
Die Kakkugalleria macht ihrem Namen alle Ehre: Die vielen kleinen Kuchen sind kleine Kunstwerke: Sie sehen unglaublich verlockend aus und die Auswahl ist vergleichsweise groß. Ich habe mich für ein Stück Mocca-Sahne-Torte entschieden - sie war himmlisch! Dazu hatte ich mir einen Chai Latte bestellt - der war ganz okay. In Finland scheint es so zu sein, dass man Chau Latte-Sirup benutzt und keinen Tee mit Milch aufkocht. Das schmeckt man - der Tee ist süßer und die Gewürze sind nicht so intensiv.
Wie überall im Finnland gibt es Leitungswasser kostenlos - auf einem Städtetrip wirklich toll.
Auf dem unteren Foto seht ihr einen Teil der Auswahl. Neben vielen Obstkuchen gab es noch Kekse und Zimtschnecken. Natürlich kann man von jedem Kuchen ein Stückchen nehmen und falls es mal etwas mehr sein sollte, kann man auch einen ganzen Kuchen kaufen.
Im nächsten Post gibt's dann eine Empfehlung für ein Café, wo es auch vegane Kuchen und Chai Latte gibt. Versprochen!
Ha det bra!
Na, erratet ihr, wo ich das Wochenende verbracht hab? Genau! Ich war in Helsinki (ja, ihr schlauen Füchse habt bestimmt schon in der Überschrift oder auf Facebook oder Twitter gelesen, wo ich war ;)). Es war ganz traumhaft und ich habe sehr, sehr viel unterschiedliche Dinge probiert: Roh-veganen Kuchen, Finnisches Blaubeer-Eis und ganz viel Chai Latte - Die nächsten Posts werden also sehr Finnland lastig.
Anfangen möchte ich jedoch mit einem kleinen Café in der Fredrikinkatu, einer Straße in der es auch ganz viele kleine Galerien, Shops und andere Cafés gibt.
Kakkugalleria
Fredrikinkatu 41, Helsinki
Die Kakkugalleria macht ihrem Namen alle Ehre: Die vielen kleinen Kuchen sind kleine Kunstwerke: Sie sehen unglaublich verlockend aus und die Auswahl ist vergleichsweise groß. Ich habe mich für ein Stück Mocca-Sahne-Torte entschieden - sie war himmlisch! Dazu hatte ich mir einen Chai Latte bestellt - der war ganz okay. In Finland scheint es so zu sein, dass man Chau Latte-Sirup benutzt und keinen Tee mit Milch aufkocht. Das schmeckt man - der Tee ist süßer und die Gewürze sind nicht so intensiv.
Wie überall im Finnland gibt es Leitungswasser kostenlos - auf einem Städtetrip wirklich toll.
Auf dem unteren Foto seht ihr einen Teil der Auswahl. Neben vielen Obstkuchen gab es noch Kekse und Zimtschnecken. Natürlich kann man von jedem Kuchen ein Stückchen nehmen und falls es mal etwas mehr sein sollte, kann man auch einen ganzen Kuchen kaufen.
Im nächsten Post gibt's dann eine Empfehlung für ein Café, wo es auch vegane Kuchen und Chai Latte gibt. Versprochen!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |