Hejhej!
Zuersteinmal: Ich freue mich sehr, dass ihr schon fleißig abgestimmt habt! Danke! <3 Noch bis morgen könnt ihr links an der Seite abstimmen, welche Posts es in der nächsten Woche geben wird! Für das Kuchenbüffet beim Foodcamp in Bergisch Galdbach wurden wir gebeten, eine Kleinigkeit mit zu bringen. Grade bin ich quasi mit meinem Backofen verheiratet, so viel Zeit verbringe ich mit ihm. Das Rezept ist super easy, schnell gemacht und die Cupcakes sind ein Traum! Grade liebe ich Trockenfrüchte und Nüsse im Teig und könnte mich nur noch davon ernähren.
Leider, leider ist mein Himbeersirup nicht so schön super pink - sodass die Buttercreme eher rot-bräunlich geworden ist. Aber lecker ist sie trotzdem!
Ha det bra!
Zuersteinmal: Ich freue mich sehr, dass ihr schon fleißig abgestimmt habt! Danke! <3 Noch bis morgen könnt ihr links an der Seite abstimmen, welche Posts es in der nächsten Woche geben wird! Für das Kuchenbüffet beim Foodcamp in Bergisch Galdbach wurden wir gebeten, eine Kleinigkeit mit zu bringen. Grade bin ich quasi mit meinem Backofen verheiratet, so viel Zeit verbringe ich mit ihm. Das Rezept ist super easy, schnell gemacht und die Cupcakes sind ein Traum! Grade liebe ich Trockenfrüchte und Nüsse im Teig und könnte mich nur noch davon ernähren.
Beeren-Nuss-Cupcakes
1 Stunde, 19 Cupcakes, leicht, Vegan!
Zutaten:
Teig
- 250g Magarine
- 1 Fläschen Vanillearoma (ich hatte das noch Zuhause, nehmt wenn ihr habt lieber gemahlene Vanille)
- 150g Rohrohrzucker
- 2 EL Vanillesojamilch
- 350 gemischte Beeren und Nüsse (z.B. Seeberger Nuts'n'Berries)
- 300g Vollkorn-Dinkel-Mehl
- 1TL Backpulver
- 250ml VanilleSojamilch
Himbeer-Buttercreme:
- 250ml VanilleSojamilch
- 2EL Speisestärke
- 1EL Himbeersirup (z.B. von Agava)
- 250g Magarine
- 1 Hand getrocknete/frische Beeren zur Deko
So geht's:
- (Das Muffinblech vorbereiten und den Ofen auf 180°C vorheizen.)
- Zunächst für den Teig in einer mittleren Schüssel die Magarine mit 2 EL Vanillesojamilch, dem Zucker und der Vanille schaumig schlagen.
- Dann die Beeren und Nüsse einrühren und zum Schluss das Mehl mit dem Baclpulver und die Sojamlich. Der Teig sollte eine homogene Masse sein, die schwer vom Löffel reißt.
- Dann die Masse auf die Muffinförmchen verteilen, versucht möglichst gleichmäßig zu sein. Am Schluss gehe ich noch einmal mit einem nassen Löffel über die Oberfläche der Muffins und glätte sie.
- Bei 180° kommen die Muffins für ca. 30 Minuten in den Backofen.
- Soblad sie leicht bräunlich werden und die Stäbchenprobe okay war, könnt ihr die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
- Dazu einen Pudding aus 250ml Sojamilch kochen. Das ist ganz einfach: Stärke mit 2 EL Sojamilch mischen, den Rest der Pflanzenmilch auf dem Herd aufkochen lassen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen, die Stärke einrühren, den Topf wieder zurück auf den Herd, einmal aufkochen lassen - fertig!
- Den Pudding immer wieder während des Erkaltens rühren, damit sich keine Haut bildet.
- Sobald der Pudding kalt ist, die Magarine unterrühren und solange kräftig mit einem Schneebesen/Handrührgerät rühren, bis sich eine gleichmäßige homogene Masse gebildet hat.
- Die Buttercreme nur noch mit Himbeersirup abschmecken - Fertig!
- Die Buttercreme füllt ihr dann in einen Spritzbeutel mit großer Tülle und gebt damit einen Swirl aus Buttercreme auf jeden Muffin.
- Dann die Küchlein nur noch mit Beeren dekorieren - Ganz fertig!
Leider, leider ist mein Himbeersirup nicht so schön super pink - sodass die Buttercreme eher rot-bräunlich geworden ist. Aber lecker ist sie trotzdem!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |