Direkt zum Hauptbereich

Reihe: Der perfekte Pausensnack | Mit Dosen und Flaschen immer gut ausgerüstet

Hejhej!

Lange habe ich überlegt, was das Thema dieses Posts sein soll. Von euch kam der Wunsch, meine Ausrüstung (Dosen und Flaschen) vorzustellen, doch besonders bei den Flaschen habe ich in den letzten Tagen meine Meinung erheblich geändert. Ich überlegte also, ob ich euch meine "unperfekte" Ausrüstung ohne Flaschen zeige sollte oder doch einfach ein Muffin-Rezept posten sollte. Ich entschied mich am Ende doch für meine Ausrüstung und hoffe, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, welche Flaschen ihr so verwendet. ;)
Dosen Flaschen Meru Sport Titan Lock & Lock für unterwegs Spork

Dosen

Ich liebe meine Dosen von Lock & Lock. Ehrlich. Die sind die Besten. Ich habe mittlerweile viele verschiedene Dosen ausprobiert: Zu Beginn meines Studiums habe ich günstige beim Einrichtungshaus gekauft (nein, es war nicht IKEA sondern POCO) und als ich mit meinem Job anfing hab ich mir nochmal günstige bei Netto gekauft. Ich finde die Nachteile von den Günstigen schon sehr gravierend: Schon nach kurzer Zeit hatte sich bei manchen der Deckel verzogen, sodass die Dosen nur mit einem kleinen Kampf zubekommen habe. Und auch das Format der Dosen ist nicht das überzeugendste: Wer braucht schon eine lange, aber sehr schmale Dose?
Die Lock & Lock Dosen hingegen sind wohlproportioniert, stabelbar und das Material ist ziemlich dick, sodass es sich nicht verzieht.
Egal ob Lock & Lock oder NoName, ich schwöre auf die Dosen, bei denen man den Deckel aufsetzt und dann festklippt. Diese Dosen sind wasserdicht, sodass man auch mal einen Salat mit Dressing mit nehmen kann. ;)

Besteck

Vor Ewigkeiten habe ich mir in England mein erstes Spork gekauft. Damals war ich mit den Pfadfindern unterwegs und fand das Teil einfach nur lustig. Ein Löffel, Gabel und Messer in einem. Wie cool ist das? Dem ersten folgten Weitere in allein erdenklichen Farben. Ich nahm sie überall mit hin: Zur Uni, zur Arbeit und mit auf Reisen. Doch der Überlebenskampf in meinem Rucksack ist hart, sodass nach und nach alle Plastik Sporks zerbrachen. Nun besitze ich ein Titan Spork und bin begeistert: Es ist ultra leicht, super stabil und dank einer Beschichtung des Griffs fühlt es sich toll an. Ich freu mich jetzt schin darauf, damit zu essen.

Flaschen

Wie bereits oben erwähnt, war ich ein großer Fan von meinen Nalgene-Flaschen, die ich überall mit hin genommen habe. Allerdings sind sie doch nicht so robust, wie ich annahm. Deswegen bin ich erneuert auf der Suche nach einer Transportmöglichkeit für kalte Getränke.
Für heißen Tee, den ich super gerne mit zur Uni oder zur Arbeit nehme, nutze ich seit Jahren meinen Meru Thermobecher und bin immer noch begeistert. Eine Ausführliche Beschreibung findet ihr in dem Testbereicht zum Thermobecher.

Welche Trinkflasche nutzt ihr und seid ihr damit zufrieden?


Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[rezept] Pastinaken Kuchen | Zitronig frisch und herrlich saftig - vegan!

Hejhej! Pastinake - das ist ein Gemüse, dass mir, bevor ich selbst für einen vollen Kühlschrank sogen musste, gänzlich unbekannt war. Und auch danach wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Außer vielleicht Ofengeröstetes Gemüse mit Kartoffeln und Karotten. Ich dachte sogar, Petersilienwurzel und Pastinake wäre das selbe! Peinlich, oder? :D Nun ist in meiner Biokiste oft mal die eine oder andere Pastinake oder auch eine Petersilienwurzel drin und ich kann sie weder auseinander halten, noch habe ich genug Ideen, was ich damit kochen könnte. Und so wanderte ganz schnell die erste Wurzel in einen Kuchen - schmeckte gut aber die Konsistenz... Da musste noch gefeilt werden! Und deshalb bin ich um so mehr stolz darauf, dass bei der ganzen Tüfeltei ein leckerer Pastinakenkuchen herausgekommen ist. Und das Beste? Er ist auch noch vegan! zitroniger Pastinaken Kuchen 30 Minuten + 60 Minuten Backen, 1 Kastenform, leicht, Vegan! Zutaten:  1 hand Semmelbrös...