Direkt zum Hauptbereich

Übersicht - Blogparade: Der perfekte Pausensnack

Hejhej!

Huch - wo ist die Zeit geblieben? Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, als ich das erste Mal nach Essen zur Uni fuhr. Dabei ist das jetzt schon einen Monat her. Wow - aber ich bin weiterhin super glücklich mit meiner Entscheidung und bereue es nicht, 3 Mal die Woche 1,5 Stunden nach Essen zu pendeln. Das Studium macht mich glücklich und das ist das einzige, was zählt.
Stell dich also in Zukunft auf eine geringere Post-Frequenz ein. ;)

Ich habe mich wirklich sehr über die ganzen, super tollen Einsendungen für die Blogparade gefreut! (Ehrlich gesagt, hatte ich ziemlich Angst, dass keiner von euch mitmachen mag - und ich am Ende die Geschenke umsonst organisiert habe. Aber das ist ja nicht der Fall! Juhu!) Also kommt jetzt und hier eine kleine Übersicht aller Posts.

Blogparade: Der Perfekte Pausensnack - die Übersicht


Ganz leckere Macadamia Chocolate Cookies gibt es auf Trabecula. Sie hören sich wirklich sehr verfürisch an! Einen leckeren Salat mit Granatapfelkernen, Halloumi und Quinoa (schon alleine die Kobination von Granatapfel ind Käse finde ich ganz fabelhaft!) hat Becky kredenzt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen:
Anja erzählt in einem keinen, aber feinen Beitrag, was es für sie und ihre Kinder auf ihren kleinen Ausflügen zu essen gibt: Äpfel, Bananen, Dinkelkekse - das klingt lecker!
Ein tolles Rezpt für Vitalgebäck mit Chia-Samen hat gibt es in Engelchens Probierstube. Ich liebe Vitalgebäck sehr, finde es aber meist zu süß, Lenas Rezept kommt ohne Industriezucker aus und deshalb werde ich es auf jeden Fall bei der nächsten Backsession ausprobieren.

Nachdem ich vor unzähligen Jahren versucht habe, selber Müsliriegel zu backen und ich kläglich scheiterte, habe ich einen gewissen Respekt vor Müsliriegeln und nie wieder welche gebacken. Die Müsliriegel vin Michelle hören sich sehr einfach an und sehen unwerfend aus - genau das Richtige für die Lernpause, in der ich (leider, leider) bisher wieder die gekauften Alnatura Riegel esse.
Alexander nimmt gerne ein Brot und etwas Obst oder auch mal eine Waffel mit zur Arbeit, so ist er sicher, dass immer ein leckerer Snack auf ihn wartet. Oft reicht die Zeit morgens  bei  mir auch "nur noch" für ein Müsli und ein Brot als Lunchbox. Aber Brot muss nicht immer langweilig sein! WaWü steuert ein herbstliches Kürbisbrot zur Blogparade bei. Seht euch diese Farbe an!
Aber auch den Belag des Brotes kann man ganz schön variieren, sodass so ein normales Pausenbrot gar nicht mehr so langweilig ist. Ina legt Salat und Gurke zwischen die Brotscheiben und lässt nochmal den Sommer mit frischem Gemüse in die Lunchbox einziehen.


Ich bin wirklich total begeistert von der Vielfalt der eingereichten Beiträge! Ich freue mich schon darauf, das eine oder andere Rezept nachzumachen. Und da ich zu Beginn einen kleinen Gewinn ausgelobt habe, ziehe ich jetzt noch schnell ein Los (oder eher: Schmeiße ich den Zufallsgenerator an).  Gewonnen hat...

Ina mit ihrem Gurkensandwich! Herzlichen Glückwunsch! Eine Benachrichtigungs-Mail ist schon auf dem Weg zu dir! ;)
An die anderen: Seid nicht traurig, es wird in Zukunft bestimmt nochmal eine Blogparade /ein Gewinnspiel geben.

Ha det bra!

Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...