Hejhej!
Regional und Saisonal im Winter ist - zugegeben - etwas schierig. Und als ich damit anfing, darauf zu achten, kein (so wenig wie möglich) Gemüse und Obst mit Migrationshintergrund zu essen, waren Besuche im Supermarkt eher frustrierend - denn im Winter gibt's keine Tomaten, keinen Blattsalat, keine Zucchini und fast kein Obst. Dabei gibt's im Winter so tolles Wintergemüse! Eins davon ist Wirsing, der leicht bittere Geschmack harmoniert perfekt mit süß-säuerlichem Obst - Äpfel sind da perfekt! Aber auch Trockenobst ist super - so wie Cranberries - schön süß-sauer und immer im Haus.
Da der Salat superschnell uns superlecker ist, gab's den in der Klausurphase, wenn ich grad keine Muße zum aufwenig Kochen hatte. Mit dem Dressing steht und fällt der Salat, ich habe einen ganz tollen Dessert-Essig von der Senfmühle Monschau verwendet. Super!
Ha det bra!
Regional und Saisonal im Winter ist - zugegeben - etwas schierig. Und als ich damit anfing, darauf zu achten, kein (so wenig wie möglich) Gemüse und Obst mit Migrationshintergrund zu essen, waren Besuche im Supermarkt eher frustrierend - denn im Winter gibt's keine Tomaten, keinen Blattsalat, keine Zucchini und fast kein Obst. Dabei gibt's im Winter so tolles Wintergemüse! Eins davon ist Wirsing, der leicht bittere Geschmack harmoniert perfekt mit süß-säuerlichem Obst - Äpfel sind da perfekt! Aber auch Trockenobst ist super - so wie Cranberries - schön süß-sauer und immer im Haus.
Wirsingsalat mir Feta und Cranberries
30 Minuten, 4 Portionen, leicht, vegetarisch!Zutaten:
- 1/2 Wirsing
- 1 Hand-voll Cranberries
- 1 Hand-voll Walnüsse
- 1 Stück Feta
- Dressing aus Süß-säuerlichem Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern
So geht's:
- Eine große Salatschüssel bereit stellen. Einen Wirsingkopf halbieren und die Blätter in schöne kleine Stücke schneiden. Alles in einen (Schnell-)Kochtopf geben und bissfest garen. (Schau in die Anleitung deines Schnellkochtopfs, wie lange und mit wie viel Wasser gekocht wird).
- Während der Wirsing kocht, die Cranberries und die Walnüsse grob hacken und in die Salatschüssel geben. Den Feta würfeln und ebenfalls in die Salatschüssel geben.
- In einem Glas das Dressing anmischen und bei Seite stellen.
- Sobald der Wirsing fertig ist, ihn kurz abtropfen und etwas auskühlen lassen. Dann den Wirsing in die Salatschüssel geben, mit Dressing begießen und - falls die Salatschüssel einen Deckel hat - Deckel drauf und einaml durchschütteln - fertig!
Da der Salat superschnell uns superlecker ist, gab's den in der Klausurphase, wenn ich grad keine Muße zum aufwenig Kochen hatte. Mit dem Dressing steht und fällt der Salat, ich habe einen ganz tollen Dessert-Essig von der Senfmühle Monschau verwendet. Super!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |