Hejhej!
Pastinake - das ist ein Gemüse, dass mir, bevor ich selbst für einen vollen Kühlschrank sogen musste, gänzlich unbekannt war. Und auch danach wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Außer vielleicht Ofengeröstetes Gemüse mit Kartoffeln und Karotten. Ich dachte sogar, Petersilienwurzel und Pastinake wäre das selbe! Peinlich, oder? :D
Nun ist in meiner Biokiste oft mal die eine oder andere Pastinake oder auch eine Petersilienwurzel drin und ich kann sie weder auseinander halten, noch habe ich genug Ideen, was ich damit kochen könnte. Und so wanderte ganz schnell die erste Wurzel in einen Kuchen - schmeckte gut aber die Konsistenz... Da musste noch gefeilt werden! Und deshalb bin ich um so mehr stolz darauf, dass bei der ganzen Tüfeltei ein leckerer Pastinakenkuchen herausgekommen ist. Und das Beste? Er ist auch noch vegan!
Pastinake - das ist ein Gemüse, dass mir, bevor ich selbst für einen vollen Kühlschrank sogen musste, gänzlich unbekannt war. Und auch danach wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Außer vielleicht Ofengeröstetes Gemüse mit Kartoffeln und Karotten. Ich dachte sogar, Petersilienwurzel und Pastinake wäre das selbe! Peinlich, oder? :D
Nun ist in meiner Biokiste oft mal die eine oder andere Pastinake oder auch eine Petersilienwurzel drin und ich kann sie weder auseinander halten, noch habe ich genug Ideen, was ich damit kochen könnte. Und so wanderte ganz schnell die erste Wurzel in einen Kuchen - schmeckte gut aber die Konsistenz... Da musste noch gefeilt werden! Und deshalb bin ich um so mehr stolz darauf, dass bei der ganzen Tüfeltei ein leckerer Pastinakenkuchen herausgekommen ist. Und das Beste? Er ist auch noch vegan!
zitroniger Pastinaken Kuchen
30 Minuten + 60 Minuten Backen, 1 Kastenform, leicht, Vegan!
Zutaten:
- 1 hand Semmelbrösel
- 200g Pastinaken (gerieben)
- 100g gehakte Mandeln
- 250g Mehl
- 1 El Zitronensaft
- 100ml Milchalternative
- 4 Tl Backpulver
- 1 Fläschen Zitronenaroma
- 1Tl gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
- 100g Maragrine
- 3 EL Zucker
So geht's:
- Zunächst fettet ihr eine Kastenform gut ein und gebt eine Hand Semmelbrösel hinein und kleidet damit die Form aus - dann bekommt der Kuchen später eine richtig knusprige Kruste.
- Ihr gebt einfach alle Zutaten in eine große Schüssel und vermischt sie gut. Ich nehme dafür immer meine Hände.
- Dann gebt ihr den Teig in die Kastenform und streicht die Oberfläche glatt.
- Das Ganze dann bei 180° ungefähr 1 Stunde backen - die Stäbchenprobe machen und wenn nichts mehr am Stäbchen hängt, den Kuchen aus dem Ofen herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Dann die Form auf ein Rost stürzen und den Kuchen herausgleiten lassen, um ihn komplett auskühlen zu lassen.
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |