Direkt zum Hauptbereich

Café Sehnsucht in Ehrenfeld | Slow food und Frühstück bis Nachmittags

Hejhej!

Kürzlich war ich auf einem Bloggertreffen im schönen Ehrenfeld (Fotos und weitere Infos gibt's bei neontrauma). Obwohl Ehrenfeld ein stadtteil von Köln ist, bin ich sehr selten da - Köln hat so viel zu bieten, sodass ich mich kaum entscheiden kann, in welches Café ich möchte. Zum Glück wurde mir die Entscheidung ja abgenommen.
Im Café Sehnsucht war ich schon lange nicht mehr - ich hatte es als tolles Café mit gutem Essen in Erinnerung.

Cafe Sehnsucht
Körnerstr. 67, 50823 Köln

Die Körnerstraße in Ehrenfeld ist wohl Ehrenfeld at its best: Schöne Altbauten, Galerien, Streetart und natürlich ein paar Cafés: Neben einer Kaffeerösterrei gibt's das Café Sehnsucht. Von außen recht unscheinbar, aber mit recht viel Platz. Eingerichtet ist das Café in einer Mischung zwischen shabby und hip: Alte Stühle und Sofas treffen auf moderne Spiegel. ...aber ich war ja zum Essen da!

Am Wochenende gibt es bis Nachmittags (16 Uhr) Frühstück, was ich extrem angenehm finde. Obwohl ich gerne füh aufstehe, lass ich mir beim Frühstück gerne richtig viel Zeit. Schließlich ist Frühstück das beste Essen. :D

Auf den Tische liegen Zettel aus, auf denen man entweder vorgefertigte Frühstücke ankreuzen kann oder sich selbst mit einer Übersicht an allen Frühstücksuntensilien ein individuelles Frühstück zusammen stellen kann. Die Auswahl ist ziemlich groß und es klingt vieles ganz fantastisch, sodass mir die Entscheidung schwer viel. Am Ende ist es ein Focaccia mit Tomate, Morzarella und Rucula geworden. Ich hatte mir unter einem Focaccia was anderes vorgestellt, als ich bekommen habe. Ich hatte erwartet einen relativ dicken Hefefladen gebacken mit Tomaten und Morzarella zu bekommen. Statt dessen war es eine Art Sandwich, gefüllt mit Pesto, Rucula, Tomaten und Morzarella - lecker knusprig und leicht warm. Richtig lecker und richtig frisch! Genau das Richtige für einen Tag im Frühsommer.

Einen kleinen schlechten Beigeschmack hatte unser Besuch im Café Sehnsucht jedoch: Aus irgendeinem Grund sind unsere weiteren Bestellungen nicht in der Küche angekommen, sodass wir erst lange warten mussten und uns, nachdem wir nachgefragt hatten und weiter warteten, dazu entschlossen haben, ohne Essen weiter zu ziehen. Probleme gibt es immer - aber hier hätte ich mir einfach eine andere Kommunikation gewünscht.

Was ist dein allerliebstes Café in Köln?

Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

Veganer Brunch in Düsseldorf

Hejhej! Am letzten Sonntag war mal wieder der allmonatliche vegane Brunch im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf. Das Wetter war ganz frühlingshaft, sodass wir wunderbar draußen sitzen und das Essen genießen konnten. Mein Freund und ich haben zwei Brotaufstriche mit gebracht: Vorne rechts seht ihr den Tomaten-Sonnenblumenkern-Aufstrich von vegan guerilla und vorne links seht ihr Schoko-Nussmus. Einfach Nussmus machen und Kakaopulver und Stevia unterrühren. Fertig! Super lecker und viel gesünder als Nutella! Falls ihr aus der Umgebung von Düsseldorf kommt, wäre es cool, euch mal auf dem Brunch zu sehen! Ha det bra!

[rezept] Apfel-Pudding-Paj

Hejhej! Ich liebe es, Gäste da zu haben. Auch, weil ich gerne Menschen treffe, aber vorallem, weil ich dann einen Grund habe, meine Wohnung besonders gründlich aufzuräumen oder die tollsten Kuchenkreationen zuzaubern.Die Pajs sind jedoch, dass muss ich fairerweise zugeben, das Werk meines Freundes . Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken. Das Rezept dazu gibt's trotzdem. Apfel-Pudding-Paj 1 Stunde, 8 Portionen, leicht, Vegan! Ihr braucht: Teig (genauso wie hier ): 6 dl Dinkel VK-Mehl 150g Margarine (geschmolzen) 2 dl Soygurt Füllung: 1 Packung Pudding Pulver 4 Äpfel (gerieben) 1/2 Pflanzenmilch ca. 2 EL Zucker (je nach Geschmack) So geht's: Kocht den Pudding nach Packungsanleitung und rührt danach in kurzen Abständen immer gut durch, damit sich keine Haut bildet. Rührt dann die geriebenen Äpfel unter. Stellt die Füllung bei Seite. Für den Teig gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und gebt dann die Magarine und den Soygurt hinzu, orden...