Irgendwann fing ich an, in den langweiligen, überflüssigen und sinnlosen Vorlesungen am Wochenanfang Blogposts zu schreiben: Fotos bearbeiten, Collagen erstellen und diese dann hochladen, funktioniert gut, wenn ich dabei noch zuhören möchte (was ich nicht unbedingt wollte). Hier und da schrieb ich auch die eine oder andere Zeile Text, was dazu führte, dass ich jetzt unter "Entwürfe" gefühlte Hundert Posts habe, die alle darauf warten, das Licht der Netzwelt zu erblicken. Heute geht's also ganz tief in die Erinnerungskiste:
Neue Dinge probieren, sie in geselliger Runde teilen, darüber quatschen - ja, das mach ich gern! Wie gerufen kam da Jo mit seiner Idee, des Guerilla Beertasting: Jeder bringt das Bier mit, das probiert werden soll und dann wird verköstigt, darüber philosophiert und Wissen ausgetauscht. Und bevor der RAUM - ganzschönkalk seine Türen schloss, wollte ich soetwas noch hosten.
Am Ende des Abends hatten wir eine beachtliche Auswahl an verchiedenen Bieren:
Ich habe das Palor von Braufactum mitgebracht, das ich auf dem Chefkoch-Event bekommen habe. Es hat eine schöne Caramell-Note und schmeckte mir ganz gut. Allerdings konnte es sich nicht ganz gegen die Konkurenz durchsetzten und siedelt sich daher im Mittelfeld der verköstigten Biere an: Es ist nicht super langweilig undeintönig eingeschmackig, aber ich habe nach dem Schluck Bier auch nicht ("Wow!") gedacht. Gutes Mittelfeld - wie man so schön sagt.
Guerilla Beertasting #gbt153
Neue Dinge probieren, sie in geselliger Runde teilen, darüber quatschen - ja, das mach ich gern! Wie gerufen kam da Jo mit seiner Idee, des Guerilla Beertasting: Jeder bringt das Bier mit, das probiert werden soll und dann wird verköstigt, darüber philosophiert und Wissen ausgetauscht. Und bevor der RAUM - ganzschönkalk seine Türen schloss, wollte ich soetwas noch hosten.
Am Ende des Abends hatten wir eine beachtliche Auswahl an verchiedenen Bieren:
Ich habe das Palor von Braufactum mitgebracht, das ich auf dem Chefkoch-Event bekommen habe. Es hat eine schöne Caramell-Note und schmeckte mir ganz gut. Allerdings konnte es sich nicht ganz gegen die Konkurenz durchsetzten und siedelt sich daher im Mittelfeld der verköstigten Biere an: Es ist nicht super langweilig und
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |