Direkt zum Hauptbereich

5 Ideen für ein schnelles Abendessen

Jeder kennt das Problem: Der Tag hat zu wenige Stunden und die To-Do-Liste ist zu lang. Um euch gleich die Illusion zu rauben: Auch bei mir gibt es nicht jeden Tag super healthy, super abwechslungsreiches Essen. Gerade werktags gibt es oft einfach "Was Schnelles", da zwischen Arbeit, Yoga und tot-müde-ins-Bett fallen oft kaum Zeit bleibt. Und damit es bei euch nicht immer Nudeln mit Tomaten-Soße geben muss, hier ein paar Ideen:

Gemüsepfanne
Fertige Gemüsepfanne
  1. Aufläufe! Perfekt, wenn man noch viele andere Dinge zu erledigen hat. Einfach alles in eine Auflaufform, Käse drüber und ab in den Ofen. Derweil räume ich meistens die Wohnung auf. 
  2. Fertige TK-Gemüsemischungen. Ja, ich liebe meine Biokiste sehr. Aber manchmal muss es einfach super schnell gehen. Da finde ich das schon vorgeschnitete Gemüse aus der TK Abteilung mehr als praktisch für Aufläufe. Aufpassen muss man, da manche Mischungen gewürzt sind.
  3. Pizza Baguettes/Fladenbrote:  Einfach ein Baguette oder Fladenbrot der Länge nach halbieren und nach Belieben belegen und danach ca 12 Minuten backen. Am liebsten mag ich: Tomatenscheiben, Knoblauchscheiben, Emmentaler und Büffelmorzarella. 
  4. Blätterteig-Tarte: Fertigen Blätterteig mit einer Mischung aus Pesto und Sahne/Tomatenpassata bestreichen, mit Käse, Tomaten, Pinienkernen belegen, backen - fertig! Schmand, Gorgonzola, Birne geht bestimmt auch. 
  5. Shakshuka: Eier in Tomatensoße mit etwas Brot dabei zumindest bei mir nicht nur eine Idee für's Frühstück! Ein Shakshuka Rezept gibt's z.B. bei Feed me up before you gogo.  

Nudelauflauf
Nudelauflauf


Dieser Blogpost lag schon Ewigkeiten hier herum - der aufmerksame Leser wird das an den Fotos gesehen haben. Aber dennoch wollte ich ihn irgendwann mal veröffentlichen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Pastinaken Kuchen | Zitronig frisch und herrlich saftig - vegan!

Hejhej! Pastinake - das ist ein Gemüse, dass mir, bevor ich selbst für einen vollen Kühlschrank sogen musste, gänzlich unbekannt war. Und auch danach wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Außer vielleicht Ofengeröstetes Gemüse mit Kartoffeln und Karotten. Ich dachte sogar, Petersilienwurzel und Pastinake wäre das selbe! Peinlich, oder? :D Nun ist in meiner Biokiste oft mal die eine oder andere Pastinake oder auch eine Petersilienwurzel drin und ich kann sie weder auseinander halten, noch habe ich genug Ideen, was ich damit kochen könnte. Und so wanderte ganz schnell die erste Wurzel in einen Kuchen - schmeckte gut aber die Konsistenz... Da musste noch gefeilt werden! Und deshalb bin ich um so mehr stolz darauf, dass bei der ganzen Tüfeltei ein leckerer Pastinakenkuchen herausgekommen ist. Und das Beste? Er ist auch noch vegan! zitroniger Pastinaken Kuchen 30 Minuten + 60 Minuten Backen, 1 Kastenform, leicht, Vegan! Zutaten:  1 hand Semmelbrös...

Ein neuer Lebensabschnitt: Ich werde Yoga-Lehrerin

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen: Ich werde Yoga-Lehrerin. Was sich lange unwirklich angefühlt hat, ist nun endlich Realität. Und es ist eine so unfassbare Bereicherung für mein Leben. Es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, dem Yoga mehr Zeit zu schenken und Yoga-Lehrerin zu werden. Schon lange wollte ich meine Liebe zum Sport auch an andere Menschen weiter geben. Erst wollte ich Lauftherapeutin werden und eine Laufgruppe gründen. Aber nachdem ich mit dem Laufen aufhörte, als ich nach Köln zog, warf ich diesen Plan schnell über den Haufen. Kurz zog ich in Erwägung was anderes zu machen und Kunsttherapeutin zu werden, aber dann kam Yoga in mein Leben. Und Yoga hat mein Leben revolutioniert: Es gibt mir Zuversicht, Selbstbewusstsein, macht mich glücklich und entspannt mich. In stressigen Phasen hilft es mir, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Bedürfnisse meines Körpers nicht außer Acht zu lassen. Und natürlich nehme ich euch mit!