Direkt zum Hauptbereich

Kolumne: Done is better than perfect


Eigentlich bin ich kein Perfektionist. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die bis zur letzten Sekunde an Texten sitzen, an jedem Satz, an jedem Wort, an jedem Punkt solange feilen, bis es wirklich zu 100% rund und stimmig ist. Mein Ziel war immer, ein gutes Ergebnis zu erreichen, ohne in Nachtschichten meinen Schlaf zu vernachlässigen.
Der Weg von der Sozialen Arbeit über die Stadtplanung bis hin zur Softwareentwicklung hat mir jedoch gezeigt, dass es durchaus Menschen gibt, die anders sind. Und ohne es zu merken, entwickelte ich eine Liebe für's Detail. Und diese Liebe wurde so stark, dass ich an Texten solange feilte, bis wirklich alles stimmte. Sogar der Dateiname. ;)
Vor ein paar Wochen durfte ich meine Yogalehrer-Ausbildungs-Gruppe unterrichten. Ein wundervoller Moment. Und doch habe ich gemerkt, wie der Perfektionismus mir Beinchen stellt. Hier mal ein Wort vergessen, da mal ein Asana nicht ganz so angesagt, wie ich es geübt hatte - schon war ich aus dem Konzept gebracht.
Völlig unnötig - meine "Fehler" sind schließlich niemandem aufgefallen... Und hätte ich es nicht selbst erwähnt, wären die Dinge nicht der Rede wert gewesen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Lila-Shake

Hejhej! Da ich ja aktuell auf Hochturen an meiner Bachelorarbeit sitze, hab ich mir viele Gedanken über ein gutes Mittagessen, dass satt macht, aber nicht beschwert, gemacht. Rausgekommen sind Shakes! Heute gibt's das erste, aber nicht das letzte Rezept! Lila-Shake 10 Minuten, 1 Portion, leicht, Vegan?! Ihr braucht: 1 Hand (gefrorene) Waldbeeren 1 Banane 1 Hand gemahlene Nüsse 4 Schreiben UNgezuckerte Ananas Etwas Ananassaft (ungezuckert!) So geht's: Ihr werft einfach alle Zutaten in einen großen Messbecher oder in eine Schüssel und püriert alles einmal gründlicht durch. fertig. Es tut mir ziemlich leid, dass es in letzter Zeit so plötzlich still wurde. Aber alles dreht sich aktuell. Dazu aber später mehr! Ha det bra!

[rezept] Pastinaken Kuchen | Zitronig frisch und herrlich saftig - vegan!

Hejhej! Pastinake - das ist ein Gemüse, dass mir, bevor ich selbst für einen vollen Kühlschrank sogen musste, gänzlich unbekannt war. Und auch danach wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Außer vielleicht Ofengeröstetes Gemüse mit Kartoffeln und Karotten. Ich dachte sogar, Petersilienwurzel und Pastinake wäre das selbe! Peinlich, oder? :D Nun ist in meiner Biokiste oft mal die eine oder andere Pastinake oder auch eine Petersilienwurzel drin und ich kann sie weder auseinander halten, noch habe ich genug Ideen, was ich damit kochen könnte. Und so wanderte ganz schnell die erste Wurzel in einen Kuchen - schmeckte gut aber die Konsistenz... Da musste noch gefeilt werden! Und deshalb bin ich um so mehr stolz darauf, dass bei der ganzen Tüfeltei ein leckerer Pastinakenkuchen herausgekommen ist. Und das Beste? Er ist auch noch vegan! zitroniger Pastinaken Kuchen 30 Minuten + 60 Minuten Backen, 1 Kastenform, leicht, Vegan! Zutaten:  1 hand Semmelbrös...