Direkt zum Hauptbereich

Rudi rockt.

Hey ihr!
Donnerstag war es dann endlich soweit!

Vorbereitung
Das erste Witzige war, dass die Route uns in das Nachbar-Wohnheim führte und in das Wohnheim von zwei Freundinnen von mir, wo ich auf bekannte Gesichter traf. Ich hab mit meinem ehemaligen Mitbewohner gekocht und da ich Donnerstags den ganzen Tag in der Uni sitze, musste er einkaufen. Nach "Tortelini führen die hier nicht mehr" und "Kannst du nicht noch passierte Tomaten kaufen?" via SMS, hatte ich etwas Angst, dass irgendetwas wichtiges fehlt. Aber es lief doch sehr gut. Nach der Uni bin ich schnel bei mir Zuhause reingesprungen und hab alles Nötige in viel zu schwere Taschen gestopft und war dann gegen 5 in der Küche meiner alten WG. Schnell alles für einen Auflauf vorbereitet und dann gings auch schon zu unseren ersten Gastgebern!

Running Dinner
Vorspeise 18:30
Unser Fußweg bestand aus 2 Minuten, womit wir echt Glück hatten. Gegessen haben wir mit zwei Mädchen bei zwei Jungs. Es gab Nachos, gefüllte Pilze, Bruschetta, Bagette und Salat. Und - es tut mir tierische Leid- ich habe vergessen ein Foto zu machen! Aber es war super lecker und die Leute super nett.
Hauptspeise 20:15
Dann gings schnell wieder zurück, wir haben den Auflauf in den Ofen geschoben, die Küche aufgeräumt und den Tisch dekoriert. So gegen halb 9 kligelte es dann auch endlich an unserer Tür und es huschten 2 Jungs und 2 Mädels in unsere Küche. Geschlechter-Verhältnis wieder ausgeglichen -  und das in Aachen!
Die letzten Reste. Leider doch sehr unansehlich. Rezept folgt!

Das Essen war so gut, dass wir erst kurz anch unseren Gästen um 10 aufbrechen konnten und damit viel zu spät zur Nachspeise kamen.
Nachspeise 22.00
Da ich ja wusste, wo wir hinmüssen, waren wir recht schnell da. Unsere Gastgeber kannte ich vom Sehen schon, so war der Zufall umso lustiger. Das zweite Gastteam hatte sich verlaufen und wurde irgendwo abgeholt. Und dann gab es endlich Nachtisch! Ich bin ja für allerlei Süßes immer zu haben und ich hatte die große Hpffnung, dass es kein Schokopudding oder Mousse au chocolat wird. Das ist mir doch zu Standart, wisst ihr?
Aber es gab was Großartiges:
Nougat-Parfait mit Erdbeersoße
Unheimlich gut.

Der Abend war unheimlich cool. Schon allein die Spannung, was es zuessen geben wird und wer dir die Tür aufmacht, ist großartig.

Mein Vegetariertum wurde ganz ohne böse oder "witzige" Kommentare aufgefasst. Bei der Vorspeise hatten die Jungs erst geplant, Aubergine mit Hackfleisch-Füllung zu machen und haben sich dann wegen mir umentschieden. Süß, oder?


Falls es ein Rudi rockt in deiner Stadt gibt, schnapp die einen KochparterIn und mach mit! Und... wenn es keins in deiner Stadt gibt, es gibt auch die Möglichkeit ein neues Event zu starten!

Habt ein schönes und entspanntes Wochenende!

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...