Direkt zum Hauptbereich

don't you worry child

Hejhej!

Grade gönne ich mir das eine oder andere lernfreie Wochenende. Das Buch, dass ich für meinen Kurs lesen muss, tingelt noch irgendwo in Europa herum und soll erst nächste Woche ankommen. Also hat mein Kopf, außer einbisschen Schwedisch lernen, nichts zu tun. Man, tut das mal gut.
Da ich nun, zweifelsohne, etwas Zeit habe, beantworte ich mal den Tag mit dem ich vor ein paar Tagen getaggt wurde.

Tag-Regeln


... Jede getaggte Person erzählt 11 Dinge über sich selbst. ... Außerdem müssen die 11 Fragen beantwortet werden, die man vom Tagger bekommen hat. .... Du musst 11 weitere Fragen an die Blogger stellen, die du taggen willst. ... Dann musst du 11 weitere Blogs mit weniger als 200 Lesern auswählen und sie informieren. ... Markiere den, der dich getaggt hat, als Dank. - Zurücktaggen ist nicht erlaubt!


... und los geht's:

11 Dinge über mich

  1. Ich rede mit Gegenständen. Mein liebster Gesprächsparter ist mein Laptop und meine Bonsais.
  2. Mein letztes Konzert waren Mando Diao in einem Plattenladen in Göteborg. 
  3. Jag är trött/ Jag är jättetrött. (Ich bin müde. Ich bin sehr müde.) ist wohl der Satz, den ich am häfigsten sage. 
  4. Ich trage immer Nagellack.
  5. Wenn nicht, dann ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass ich im Stress versinke. 
  6. Ohne Make-up zur Uni/Arbeit/Whatever zu gehn, ist für mich kein Ding. 
  7. Ich sitze gerne in Parks und trinke Bier. Der Göteborger Hafen ist allerdings auch sehr gut dafür geeignet.
  8. Ich besitze nur eine lange Hose, die nicht total kaputt ist. 
  9. Kniestrümpfe, Strumpfhose und Rock ist mein Alltagslook. 
  10. Ich plane jetzt schon, wo mein nächster Auslandsaufenthalt hingehen soll.
  11. Wenn es zu ordentlich ist, fühle ich mich unwohl.

Meine 11 Fragen

  1. Wie wichtig ist dir Familie? Sehr. Nachdem wir uns 5 Monate nicht gesehen haben, freue ich mich riesig, an Weihnachten Zuhause sein zu können.
  2. In welchem Land könntest du dir vorstellen, zu leben? Ich lebe in Schweden! Aber nicht für immer.
  3. Welche Jahreszeit ist deine liebste? Frühling und Herbst.
  4. Was favorisierst du: Stadt- oder Landleben? Stadt.
  5. Dein Lieblingstier ist ... die Ratte. (Ich nenne sogar meine Schwester so)
  6. Was ist deine größte Stärke? Ich klage manchmal über Motivationsprobleme, aber wenn ich ehrlich bin, ist meine Motivation immer vergleichsweise hoch.
  7. Was war dein letzter Ohrwurm? Mr. Brightside von den Killers.
  8. Mit was bist du lieber unterwegs: Auto oder Fahrrad? Fahrrad, selbst in Schweden hab ich eins.
  9. Was wünschst du dir zu Weihnachten? Wünschen tu ich mir nichts. Ich bin Zuhause an Weichnachten, das reicht. Aber ich muss mir ja was wünschen, damit ich keinen "Scheiß" bekomme: Every Kingdom von Ben Howard.
  10. Turnschuhe oder High-Heels? High-Heels! Wobei high bei mir relativ ist, ich bevorzuge so 5-6cm.
  11. Welche Zeitschrift liest du regelmäßig? Keine. Mein Schwedisch ist leider noch nicht so gut, dass es sich lohnen würde.
Okay und jetzt meine Fragen:
  1. Dein aktuelles meißtgehörtes Lied?
  2. Reis, Nudeln oder Kartoffeln?
  3. Was isst du zum Frühstück?
  4. Was ist deine Lieblingssüßigkeit?
  5. Was machst du nächsten Sommer?
  6. Wenn du aus dem Fenster siehst. Was siehst du?
  7. Kaffee oder Tee?
  8. Trägst du Schmuck?
  9.  Welche Farbe dominiert deinen Kleiderschrank?
  10. Stehst du gerne früh auf?
  11. Hast du eine Lieblingsstadt? Welche?
Ich möchte niemanden dirket taggen, aber wenn du Lust hast, auf meine Fragen zu antworten und dir neue auszudenken, dann würde ich mich sehr darüber freuen. =)

Ha det bra und noch ein schönes Wochenende!

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...