Hejhej!
Nun bin ich endlich wieder dauerhaft in Deutschland! Juhu! Den ganzen Januar habe ich mich darauf gefreut, wieder zurück in MEINE Wohnung mit MEINER Küche zu kommen. Ich habe habe aber noch recht viele Post-Entwürfe gespeichert, die ich erstmal abarbeiten werde, bevor etwas Neues kommt. Wundert euch nicht. ;)

2 Hände TK-Gemüse (z.B. klein geschnittene Möhren, Erbsen, Mais)
1 Becher Mehl
Kräuter, Salz, Pfeffer, Öl
2. Gute 2 Hände von dem TK-Gemüse zum Kartoffelbrei geben und ordentlich vermischen und nach und nach etwas Mehl hinzugeben, damit die Flüssigkeit etwas gebunden wird.
3. Ordentich mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
4. In einer Pfanne Öl erhitzen und mit den Händen aus dem Kartoffelteig Puffer formen, diese dann in der Pfanne von beiden Seiten goldig braten- fertig!
Die Puffer schmecken super zu Ofenkartoffeln (+ Curryketchup) und Salat, man kann sie aber auch super kalt essen und z.B. mit auf die Arbeit nehmen.
Ha det bra!
Nun bin ich endlich wieder dauerhaft in Deutschland! Juhu! Den ganzen Januar habe ich mich darauf gefreut, wieder zurück in MEINE Wohnung mit MEINER Küche zu kommen. Ich habe habe aber noch recht viele Post-Entwürfe gespeichert, die ich erstmal abarbeiten werde, bevor etwas Neues kommt. Wundert euch nicht. ;)
Kartoffel-Gemüse-Puffer
1,5 Stunden, 4 Portionen, leicht, vegan!Ihr braucht:
2 Hände Kartoffeln2 Hände TK-Gemüse (z.B. klein geschnittene Möhren, Erbsen, Mais)
1 Becher Mehl
Kräuter, Salz, Pfeffer, Öl
So geht's:
1. Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser kochen. Abgießen, in eine Schüssel füllen und mit einem Kartoffelsampfer/ Händen (Achtung heiß!) zu Brei matschen.2. Gute 2 Hände von dem TK-Gemüse zum Kartoffelbrei geben und ordentlich vermischen und nach und nach etwas Mehl hinzugeben, damit die Flüssigkeit etwas gebunden wird.
3. Ordentich mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
4. In einer Pfanne Öl erhitzen und mit den Händen aus dem Kartoffelteig Puffer formen, diese dann in der Pfanne von beiden Seiten goldig braten- fertig!
Die Puffer schmecken super zu Ofenkartoffeln (+ Curryketchup) und Salat, man kann sie aber auch super kalt essen und z.B. mit auf die Arbeit nehmen.
Ha det bra!