Hejhej!
Die Fastenzeit will ich ja dazu nutzen, meinen Kleidungsstil wieder individueller zu machen, weniger zu kaufen und mehr selbst machen. Gesagt - getan! Karneval war ich mit meiner Schwester in Düsseldorf zum shoppen, neben einem schlichten, schwarzen Vokuhila-Kleid, deckte ich mich auch mit neuer Wolle, Perlen und Pailletten ein. Die Wolle braucht bestimmt noch eine Weile, bis daraus etwas fertiges entsteht, aber die Perlen und Pailletten haben schon einen Platz gefunden.
Alles fing damit an, dass wir im Zara online store ein Kleid für unheimlich wenig Geld sahen und beschlossen, diesem Kleid nach zu rennen. Unendliche Zara-Fillialen später, stellten wir fest, dass es überall ausverkauft war. Bei H&M fanden wir dann dieses Kleid, dass wir beschlossen etwas aufzupeppen.

Perlen
Pailletten
Faden
Nadel
Geduld ;)
2. Zum Sticken der grünen Äste, Blätterumrandungen habe ich immer 2 Perlen aufgenommen, habe dann in den Stoff gestochen und bin hinter der angenähten Perle rausgekommen. Durch diese bin ich dann noch mal durch und habe noch mal zwei Perlen aufgenommen (erstes Bild).
3. Für die Pailletten bin ich von Unten durch den Stoff, durch die Paillete, dann durch eine Perle und zurück durch die Paillete in den Stoff. Etwas weter davon entfernt bin ich wieder aus dem Stoff mit der Nadel raus und wieder durch die Paillette... Falls du das noch nie gemacht hast, habe ich Querschnitte gebastelt:
Das Grüne sind die Perlen, Schwarz ist der Stoff, Grau sind die Pailetten und Lila der Faden.
Alles klar?
Und nach ein paar Stunden vor dem Fernseher oder dem Laptop sieht dann das Kleid so aus. Ich finde, es war seine Mühen auf jeden Fall wert und ich überlege schon, wie ich das nächste Teil besticke.
Ha det bra!
Die Fastenzeit will ich ja dazu nutzen, meinen Kleidungsstil wieder individueller zu machen, weniger zu kaufen und mehr selbst machen. Gesagt - getan! Karneval war ich mit meiner Schwester in Düsseldorf zum shoppen, neben einem schlichten, schwarzen Vokuhila-Kleid, deckte ich mich auch mit neuer Wolle, Perlen und Pailletten ein. Die Wolle braucht bestimmt noch eine Weile, bis daraus etwas fertiges entsteht, aber die Perlen und Pailletten haben schon einen Platz gefunden.
Besticktes Kleid
5 - 10 Stunden, etaws friemelig (handwerklich kompliziert)Ihr braucht:
Ein Kleid, schlicht und einfarbigPerlen
Pailletten
Faden
Nadel
Geduld ;)
So geht's:
1. Ein Motiv ausdenken, vielleicht auf einem Blatt vorzeichenen, Material bereit legen und anfangen zu sticken.2. Zum Sticken der grünen Äste, Blätterumrandungen habe ich immer 2 Perlen aufgenommen, habe dann in den Stoff gestochen und bin hinter der angenähten Perle rausgekommen. Durch diese bin ich dann noch mal durch und habe noch mal zwei Perlen aufgenommen (erstes Bild).
3. Für die Pailletten bin ich von Unten durch den Stoff, durch die Paillete, dann durch eine Perle und zurück durch die Paillete in den Stoff. Etwas weter davon entfernt bin ich wieder aus dem Stoff mit der Nadel raus und wieder durch die Paillette... Falls du das noch nie gemacht hast, habe ich Querschnitte gebastelt:
Das Grüne sind die Perlen, Schwarz ist der Stoff, Grau sind die Pailetten und Lila der Faden.
Alles klar?
Und nach ein paar Stunden vor dem Fernseher oder dem Laptop sieht dann das Kleid so aus. Ich finde, es war seine Mühen auf jeden Fall wert und ich überlege schon, wie ich das nächste Teil besticke.
Ha det bra!