Hejhej!
Wie geht's euch? Nutzt ihr alle auch schön brav das gute Wetter? Ich habe (leider) einen ziemlichen Sonnenbrand im Gesicht, sodass ich versuche die Mittagszeit im Haus oder im Schatten zu verbringen, damit meine Haut sich etwas erholen kann.
Das gute Wetter schreit regelrecht nach Picknick, Grillen und Draussen-Sein! Am liebsten esse ich dann Dinge, die man mit den Fingern, ohne Besteck, essen kann. So wie Würstchen im Schlafrock (die es früher immer auf Kindergeburtstagen gab).
Ha det bra!

Wie geht's euch? Nutzt ihr alle auch schön brav das gute Wetter? Ich habe (leider) einen ziemlichen Sonnenbrand im Gesicht, sodass ich versuche die Mittagszeit im Haus oder im Schatten zu verbringen, damit meine Haut sich etwas erholen kann.
Das gute Wetter schreit regelrecht nach Picknick, Grillen und Draussen-Sein! Am liebsten esse ich dann Dinge, die man mit den Fingern, ohne Besteck, essen kann. So wie Würstchen im Schlafrock (die es früher immer auf Kindergeburtstagen gab).
Würstchen im Schlafrock
1 Stunde, einfach, 4 Portionen, vegan!
Zutaten:
- 8 vegane Würstchen (ich hatte noch gekaufte da)
- 400g Vollkorn-Roggenmehl
- 1 Päckchen Hefe
- etwas Zucker, etwas Salz
- ca. 400ml Wasser
So geht's:
- Das Mehl in einer große Schüssel geben und eine Mulde hinendrücken. In diese Mulde eine Prise Zucker geben. Die Hefe in die Mulde streuen und mit etwas Wasser zu einem Vorteig verrühren. Ca. 10Minuten warten, bis sich Bläschen bilden.
- Eine Prise Salz und das restliche Wasser nach und nach hinzugeben. Kneten, bis sich ein nicht mehr klebriger Teig gebildet hat. Die Wassermenge kann stark, je nach Mehl, variieren.
- Gehen lassen, bis sich der Teig ca. verdoppelt hat.
- Den Teig ca. 0,5cm dünn ausrollen und 4-Ecke auschneiden, in die die Würstchen gewickelt werden.
- Bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Roggenteig wird nicht wirklich braun.
Ha det bra!
Oder doch lieber...? | ||
---|---|---|
Tofubraten | Falafel | Bolognese |
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |