Hejhej!
Neulich war Stadtteil-Fest und der RAUM - ganz schön kalk (bei dem ich nun seid drei Monaten aktiv bin) war mit einem Stand dort vertreten. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, etwas für's Kuchen Buffet beizusteuern. Es sollte etwas Besonderes sein, schließlich ist der RAUM ein besonderer Ort. Jedoch sollte es trotzdem nicht zu aufwendig sein - da sind Cupcakes perfekt! Muffin-Teig ist schnell gerührt und wenn man währenddessen die Buttercreme aufsetzt ist sie auch in Nu fertig! Also, an die Schüssel - fertig, los!
Ha det bra! <3
Neulich war Stadtteil-Fest und der RAUM - ganz schön kalk (bei dem ich nun seid drei Monaten aktiv bin) war mit einem Stand dort vertreten. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, etwas für's Kuchen Buffet beizusteuern. Es sollte etwas Besonderes sein, schließlich ist der RAUM ein besonderer Ort. Jedoch sollte es trotzdem nicht zu aufwendig sein - da sind Cupcakes perfekt! Muffin-Teig ist schnell gerührt und wenn man währenddessen die Buttercreme aufsetzt ist sie auch in Nu fertig! Also, an die Schüssel - fertig, los!
Banana-Split-Cupcakes
12 Stück, etwas kniffelig, 1 Stunde, vegan!
Zutaten:
Teig- 200g Dinkelmehl
- 50g geraspelte Zartbitterschokolade
- 2 TL Backpulver
- 250ml Vanille-Sojamilch
- 2 weiche Bananen
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Packungen Alsan (Alsan eignet sich wirklich am Besten dafür!)
- 1 Packung Vanille-Pudding Pulver
- 500ml Sojamilch
- 3-4 EL Zucker
- Schokostreusel als Deko
- Bananenchips als Deko
So geht's:
- Am Besten man setzt die Buttercreme zuerst auf! Dafür kocht ihr zuerst einen Vanille Pudding nach Packungsanleitung. Diesen lasst ihr dann während ihr die Muffins backt abkühlen. Wichtig ist, dass ihr immer wieder im Pudding rührt, damit sich keine Haut bilden kann.
- Für die Muffins kleidet ihr ein 12er Muffinblech mit Förmchen aus. Dann püriert ihr die Bananen und den Zucker mit der Sojamilch zu einer Bananen-Milch. Probiert sie ruhig mal, sie sollte schön bananig und süß schmecken.
- Die restlichen (trockenen) Zutaten gebt ihr in eine Schüssel und vermischt sie gut. Und dann sollte es im besten Fall ganz schnell gehen: Gebt die Bananen-Milch zu den trockenen Zutaten und rührt diese schnell unter. Achtung! Nur kurz rühren bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Dann ist der Teig auch schon fertig und kann in die Muffin-Förmchen wandern!
- Die Muffins bei 180°C für ca. 20Minuten backen, Ofen ausstellen, Tür einen Spalt öffnen. Die Muffins dürfen noch etwas im wohlig warmen Ofen bleiben, damit sie sich nicht zusehr erschrecken und zusammenfallen, wenn ihr sie nach gut 5 Minuten herausholt.
- Weiter geht's mit der Buttercreme! Der Pudding muss für diesen Schritt kalt sein, sonst funktioniert das nicht. In einer Rührschüssel Alsan schaumig schlagen und nach und nach den Pudding unterrühren, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Fertig ist die Buttercreme! Einfach, nicht wahr?
- Die Buttercreme füllt ihr in einen Spritzbeutel, da die Buttercreme tendenziell viel zu viel für die Muffins ist, könnt ihr jetzt schon mal üben, schöne Kringel zu spritzen. Das ist nämlich gar nicht so einfach. ;) Wenn ihr das so halbwegs drauhabt, dann bekommt jeder KALTE! Muffin einen Buttercreme-Kringel aufgesetzt.
- Zum Schluss noch alle Cupcakes mit Schokostreusel bestreuen und mit Bananenchips dekorieren. Fertig! War doch gar nicht so schwer, oder?
Ha det bra! <3
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |