Hejhej!
Auf meiner letzten Laufrunde bin ich am Kölner Polizeipräsidum vorbei gekommen. Schon von weitem fallen einem die vielen, duftenden Lavendelbüsche auf. Während ich genüsslich an den Blüten schnupperte, kam mir die Idee: Kann man Lavendel essen? Wenn ja wie? Klar, kann man das essen und zwar als Kekse! Antwortete meine Suchmaschiene. Was gibt es besseres als Kekse? Richtig, Burger! Aber heute gibt es Kekse, Burger (ohne Lavendel, aber dafür in meiner Lieblingskneipe) gibt's später.
Dekoration:
*Ich backe unglaublich Zuckerreduziert, mir persönlich reicht ein Hauch von Süß vollkommen aus. Wenn ihr jedoch süße Kekse haben wollt, nehmt lieber 6 oder gar 9 TL Zucker. Probiert einfach den Teig, wenn der gut schmeckt, schmecken auch die Kekse!
Zugegeben: Das sind etwas ausgefallenere Kekse, der Freund mag sie nicht, aber ich finde sie umso besser!
Ha det bra!

**Spizecompany.com war so lieb und hat mir ein paar Gewürze zu kommen lassen. Vielen Dank dafür! <3
Auf meiner letzten Laufrunde bin ich am Kölner Polizeipräsidum vorbei gekommen. Schon von weitem fallen einem die vielen, duftenden Lavendelbüsche auf. Während ich genüsslich an den Blüten schnupperte, kam mir die Idee: Kann man Lavendel essen? Wenn ja wie? Klar, kann man das essen und zwar als Kekse! Antwortete meine Suchmaschiene. Was gibt es besseres als Kekse? Richtig, Burger! Aber heute gibt es Kekse, Burger (ohne Lavendel, aber dafür in meiner Lieblingskneipe) gibt's später.
Lavendelkekse
einfach, 1 Blech, 30 Minuten, vegan!
Zutaten:
- 100g Weizen Vollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 60g Magarine
- ca. 100ml Pflanzenmilch
- 1 TL Lavendelblüten**
- 3-6 TL brauner Zucker*
Dekoration:
- Mandelmus, Brauner Zucker, Lavendelblüten oder
- Puderzucker, Zitronensaft, lavendelblüten
*Ich backe unglaublich Zuckerreduziert, mir persönlich reicht ein Hauch von Süß vollkommen aus. Wenn ihr jedoch süße Kekse haben wollt, nehmt lieber 6 oder gar 9 TL Zucker. Probiert einfach den Teig, wenn der gut schmeckt, schmecken auch die Kekse!
So geht's:
- Magarine in einem Topf schmelzen und die Lavendelbülten einrühren. Das Ganze im Topf abkühlen lassen.
- Währenddessen Backpulver und Mehl in einer Schüssel mischen. Die Margarine unterkenten und solange Pflanzenmilch dazu geben, bis sich ein glatter, nicht klebriger Teig entwickelt. Den Teig kurz (10 Minuten) ruhen lassen (nutzt die Zeit und räumt die Küche auf, heizt den Ofen auf 180°C vor und legt schonmal Backpapier auf's Backblech).
- Den Teig ausrollen und Formen ausstechen oder ihn schnell mit einem Messer in Streifen schneiden. Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Rausnehmen und erkalten lassen.
- Entweder die Kekse mit Mandelmus bestreichen oder aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguß anrühren und mit Zucker und Lavendelblüten dekorieren. Fertig!
Zugegeben: Das sind etwas ausgefallenere Kekse, der Freund mag sie nicht, aber ich finde sie umso besser!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |
**Spizecompany.com war so lieb und hat mir ein paar Gewürze zu kommen lassen. Vielen Dank dafür! <3