Hejhej!
Pfannkuchen sind mein Lieblingsfrühstück. Aber, wenn ich ehrlich bin: Ich kann Pfannkuchen auch Mittags oder Abends essen. Oft nehme ich mir auch welche mit zur Arbeit. Damit es nicht langweilig wird, möchte ich euch heute 3 Möglichkeiten zeigen, wie ich meine Pfannkuchen verändere. Damit es immer interessant und spannend - und nie langweilig wird. Als Grundrezept haben sich die Haferflockenpfannkuchen etabliert.
Womit peppt ihr am liebsten eure Pfannkuchen auf?
Pfannkuchen sind mein Lieblingsfrühstück. Aber, wenn ich ehrlich bin: Ich kann Pfannkuchen auch Mittags oder Abends essen. Oft nehme ich mir auch welche mit zur Arbeit. Damit es nicht langweilig wird, möchte ich euch heute 3 Möglichkeiten zeigen, wie ich meine Pfannkuchen verändere. Damit es immer interessant und spannend - und nie langweilig wird. Als Grundrezept haben sich die Haferflockenpfannkuchen etabliert.
Müsli Pfannkuchen
Zum Grundrezept einfach hinzugeben: Geriebener Apfel, pürierte Banane, Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln.In der Küchemaschiene mixen, evtl. Noch Granatapfel-Samen hinzugeben - braten, fertig!Cookie Pfannkuchen
Diese Version liebe ich, obwohl die etwas schwierig zu braten ist. Einfach zum Grundteig je eine Hand voll gehackte Dunkle Schokolade und Haselnüsse geben. Dann schmeckt es fast wie die American Cookies, die man im Supermarkt kaufen kann.Oder vielleicht doch lieber Herzhaft?Pizza Pfannkuchen
Obwohl ich süße Sachen liebe, esse ich viel lieber Herzhaftes. Wir wäre es denn mit kleingeschnittenen getrockneten Tomaten, Oregano und Thymian und vielleicht noch etwas Käse/Hefeflocken im Teig? Schmeckt dann schon fast so wie die Pizza beim Italiener.Womit peppt ihr am liebsten eure Pfannkuchen auf?
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |