Hejhej!
Ich hab es schon wieder getan: Ein Buch über Ernährung landete beim letzten Besuch bei Urban Outfitters in meinem Einkaufskorb. Nachdem ich von Peace Food nicht so angetan war, hatte ich meine Zweifel, ob ich mir noch mal ein Populärwissenschaftliches Buch über Ernährung kaufen soll, aber ich konnte nicht wiederstehen.
Das Buch hat 3 Teile: Im Ersten Teil werden die Basics vermittelt: Hart erklärt, welche Nährstoffe was in unserem Körper bewerkstelligen und welche Lebensmittel man besser nicht essen sollte und warum. Sie zählt hier z.B. Industriezucker auf. Außerdem plädiert Hart in diesem Kapitel weniger Fleisch zu konsumieren und wenn dann nur Bio Qualität. Keins ihrer Rezepte enthält außerdem Fleisch, ein paar jedoch Fisch.
Im Zweiten Teil werden, sortiert nach Jahreszeiten, Obst und Gemüse vorgestellt und ihre Vorteile für den Organismus hervorgehoben, am Ende jedes Abschnittes über eine Jahreszeit gibt es ein paar Rezepte. Die Rezepte klingen alle wirklich super lecker, sind super einfach, sodass man sie mit Sicherheit auch mal nachkochen wird.
Der Dritte Teil umfasst, dass ein gesundes Leben auch andere Dinge außerhalb der Ernährung beinhaltet: Sport, sich ab und zu mal eine Pause gönnen, durchatmen.
Hart beschreibt getreu dem Motto "Du bist was du isst", dass unsere Ernährung Auswirkungen auf unser Aussehen und unsere Erscheinung haben. Sie ermutigt, sich mit gesunden, qualitativ-hochwertigen Dingen zu ernähren, um strahlend schön zu werden und zu bleiben.
Ich hab es schon wieder getan: Ein Buch über Ernährung landete beim letzten Besuch bei Urban Outfitters in meinem Einkaufskorb. Nachdem ich von Peace Food nicht so angetan war, hatte ich meine Zweifel, ob ich mir noch mal ein Populärwissenschaftliches Buch über Ernährung kaufen soll, aber ich konnte nicht wiederstehen.
Eat Pretty - Nutrition for Beauty, Inside and out - Jolene Hart
Chronicle Books - 2014 - 16€
Erster Eindruck
Das Buch hat ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes Layout. Es ist, typisch klischee, in Rosa und Pink gehalten, Blümchen und Zeichnungen von Obst und Gemüse zieren die Seiten. Es geht ja schließlich um Ernährung und Schönheit - das Metier der Mädchen. Gekauft habe ich das Buch jedoch, weil die inneren Werte zählen: Nährstoffe und ihre Wirkung im Körper (besonders auf Haut und Haar) wird erklärt, die Inhaltsstoffe von verschieden Obst und Gemüse, sortiert nach Jahreszeit, werden vorgestellt und das ganze wird mit Rezepten abgerundet.Das Lesen
Eat Pretty lässt sich sehr leicht lesen, es ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr interessant. Ich fand es sogar spannend, sodass ich es vergleichsweise schnell durchgelesen hatte. Man merkt, dass Jolene Hart ein Profi ist und viel Ahnung von ihrem Fachgebiet hat, sodass es ihr immer wieder gelingt, komplizierte Abläufe einfach und verständlich zu erklären.Das Buch hat 3 Teile: Im Ersten Teil werden die Basics vermittelt: Hart erklärt, welche Nährstoffe was in unserem Körper bewerkstelligen und welche Lebensmittel man besser nicht essen sollte und warum. Sie zählt hier z.B. Industriezucker auf. Außerdem plädiert Hart in diesem Kapitel weniger Fleisch zu konsumieren und wenn dann nur Bio Qualität. Keins ihrer Rezepte enthält außerdem Fleisch, ein paar jedoch Fisch.
Im Zweiten Teil werden, sortiert nach Jahreszeiten, Obst und Gemüse vorgestellt und ihre Vorteile für den Organismus hervorgehoben, am Ende jedes Abschnittes über eine Jahreszeit gibt es ein paar Rezepte. Die Rezepte klingen alle wirklich super lecker, sind super einfach, sodass man sie mit Sicherheit auch mal nachkochen wird.
Der Dritte Teil umfasst, dass ein gesundes Leben auch andere Dinge außerhalb der Ernährung beinhaltet: Sport, sich ab und zu mal eine Pause gönnen, durchatmen.
Hart beschreibt getreu dem Motto "Du bist was du isst", dass unsere Ernährung Auswirkungen auf unser Aussehen und unsere Erscheinung haben. Sie ermutigt, sich mit gesunden, qualitativ-hochwertigen Dingen zu ernähren, um strahlend schön zu werden und zu bleiben.
Die Kritik
Ich finde das Buch wunderbar geschrieben, es motiviert unglaublich und macht definitiv Lust, die Obst und Gemüse-Abteilung des Supermarktes leer zu kaufen. Die Rezepte erscheinen wunderbar alltagstauglich, man braucht wenige Zutaten und Handgriffe. Bis auf die Tatsache, dass es mit etwas zu populärwissenschaftlich ist (Wo sind die Quellen? Was ist mit den erwähnten Studien?) bin ich hellauf begeistert und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |