Direkt zum Hauptbereich

[review] Eat Pretty

Hejhej!

Ich hab es schon wieder getan: Ein Buch über Ernährung landete beim letzten Besuch bei Urban Outfitters in meinem Einkaufskorb. Nachdem ich von Peace Food nicht so angetan war,  hatte ich meine Zweifel, ob ich mir noch mal ein Populärwissenschaftliches Buch über Ernährung kaufen soll, aber ich konnte nicht wiederstehen.

Eat Pretty - Nutrition for Beauty, Inside and out - Jolene Hart

Chronicle Books - 2014 - 16€


Erster Eindruck

Das Buch hat ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes Layout. Es ist, typisch klischee, in Rosa und Pink gehalten, Blümchen und Zeichnungen von Obst und Gemüse zieren die Seiten. Es geht ja schließlich um Ernährung und Schönheit - das Metier der Mädchen. Gekauft habe ich das Buch jedoch, weil die inneren Werte zählen: Nährstoffe und ihre Wirkung im Körper (besonders auf Haut und Haar) wird erklärt, die Inhaltsstoffe von verschieden Obst und Gemüse, sortiert nach Jahreszeit, werden vorgestellt und das ganze wird mit Rezepten abgerundet.


Das Lesen

Eat Pretty lässt sich sehr leicht lesen, es ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr interessant. Ich fand es sogar spannend, sodass ich es vergleichsweise schnell durchgelesen hatte. Man merkt, dass Jolene Hart ein Profi ist und viel Ahnung von ihrem Fachgebiet hat, sodass es ihr immer wieder gelingt, komplizierte Abläufe einfach und verständlich zu erklären.
Das Buch hat 3 Teile: Im Ersten Teil werden die Basics vermittelt: Hart erklärt, welche Nährstoffe was in unserem Körper bewerkstelligen und welche Lebensmittel man besser nicht essen sollte und warum. Sie zählt hier z.B. Industriezucker auf. Außerdem plädiert Hart in diesem Kapitel weniger Fleisch zu konsumieren und wenn dann nur Bio Qualität. Keins ihrer Rezepte enthält außerdem Fleisch, ein paar jedoch Fisch.
Im Zweiten Teil werden, sortiert nach Jahreszeiten, Obst und Gemüse vorgestellt und ihre Vorteile für den Organismus hervorgehoben, am Ende jedes Abschnittes über eine Jahreszeit gibt es ein paar Rezepte. Die Rezepte klingen alle wirklich super lecker, sind super einfach, sodass man sie mit Sicherheit auch mal nachkochen wird.
Der Dritte Teil umfasst, dass ein gesundes Leben auch andere Dinge außerhalb der Ernährung beinhaltet: Sport, sich ab und zu mal eine Pause gönnen, durchatmen.
Hart beschreibt getreu dem Motto "Du bist was du isst", dass unsere Ernährung Auswirkungen auf unser Aussehen und unsere Erscheinung haben. Sie ermutigt, sich mit gesunden, qualitativ-hochwertigen Dingen zu ernähren, um strahlend schön zu werden und zu bleiben.

Die Kritik

Ich finde das Buch wunderbar geschrieben, es motiviert unglaublich und macht definitiv Lust, die Obst und Gemüse-Abteilung des Supermarktes leer zu kaufen. Die Rezepte erscheinen wunderbar alltagstauglich, man braucht wenige Zutaten und Handgriffe. Bis auf die Tatsache, dass es mit etwas zu populärwissenschaftlich ist (Wo sind die Quellen? Was ist mit den erwähnten Studien?) bin ich hellauf begeistert und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!



Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...