Hejhej!
Noch ein paar Tage möchte ich den sich zum Ende neigenden Sommer richtig auskosten, auch wenn ich mich sehr auf den Herbst freue! Und was gehört mehr zum Sommer, als frisches Obst und Gemüse? Deshalb schnappt euch schnell eine Schale frische Heidelbeeren, bevor es zu spät ist.
(Wusstet ihr, dass Blaubeeren und Heidelbeeren das gleich ist? Soweit ich weiß, sind Blaubeeren das, was man wild sammeln kann und Heidelbeeren, das was kultiviert wird, aber im Grunde ist die Pflanzedie Gleiche. Verrückt, oder?)
300g Mehl (150g Vollkorn-Dinkel; 150g Dinkel)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Prise gemahlene Vanille (z.B die hier Madavanilla)
100g Zucker
300ml Vanille-Sojamilch
100ml Öl
1 Glas Heidelbeeren
1 Paclung frische Heidelbeeren (gewaschen!)
Buttercreme
250ml Vanille-Sojamilch
2 EL Stärke
2 EL Zucker
1/2 TL gemahlene Vanille
250g Magarine (eine, die möglichst fest ist z.B. Alsan)
Ha det bra!
Noch ein paar Tage möchte ich den sich zum Ende neigenden Sommer richtig auskosten, auch wenn ich mich sehr auf den Herbst freue! Und was gehört mehr zum Sommer, als frisches Obst und Gemüse? Deshalb schnappt euch schnell eine Schale frische Heidelbeeren, bevor es zu spät ist.
(Wusstet ihr, dass Blaubeeren und Heidelbeeren das gleich ist? Soweit ich weiß, sind Blaubeeren das, was man wild sammeln kann und Heidelbeeren, das was kultiviert wird, aber im Grunde ist die Pflanzedie Gleiche. Verrückt, oder?)
Heidelbeer-Gugl
1,5 Stunden, ca. 50 Stück, leicht, Vegan!Zutaten:
Teig300g Mehl (150g Vollkorn-Dinkel; 150g Dinkel)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Prise gemahlene Vanille (z.B die hier Madavanilla)
100g Zucker
300ml Vanille-Sojamilch
100ml Öl
1 Glas Heidelbeeren
1 Paclung frische Heidelbeeren (gewaschen!)
Buttercreme
250ml Vanille-Sojamilch
2 EL Stärke
2 EL Zucker
1/2 TL gemahlene Vanille
250g Magarine (eine, die möglichst fest ist z.B. Alsan)
So geht's:
- Für die Gugl: Das Mehl mit dem Backpulver, der Vanille und dem Salz in einer Rührschüssel mischen.
- Den Zucker in der Sojamilch lösen und das Öl hinzugeben.
- Das Glas Heidelbeeren gut abtropfen lassen und die Heidelbeeren in einer Schüssel an die Seite in Reichweite stellen.
- Fix die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und schnell mit einem Schneebesen verrühren. Dann mit einem großen Löffel die Heidelbeeren unterheben.
- Eine 15er Minigugl-Form bereitlegen und in jede Mulde einen Teelöffel Teig geben (evtl. sogar etwas weniger).
- Bei 180° ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe!), kurz abkühlen lassen und herausnehmen.
- Form neu befüllen, backen, abkühlen, Gugl herausnehmen, Form neu befüllen and so on and so on, bis der Teig aufgebraucht ist. Oder gleich mehrere Gugl-Förmchen nutzen ;)
- Für die Buttercreme: Zuerst einen Pudding kochen, dazu den Zucker in der Sojamilch lösen und einen guten Schluck in eine kleine Schüssel geben. Den Rest mit der Vanille in einem Topf aufkochen. In der kleinen Schüssel die Sojamilch mit der Stärke mischen.
- Sobald die Sojamilch kocht, diese vom Herd nehmen und die Stärke-Sojamilch einrühren. Zurück auf den Herd und nochmal aufkochen lassen. Es sollte nun eindicken, wenn nicht, nochmal Stärke mit kalter Flüssigkeit anrühren und hinzugeben. Wenn's eindickt, vom Herd nehmen und erkalten lassen. Damit sich keine Haut bildet, immer wieder rühren.
- Sobald der Pudding kalt ist, wird er mit der Magarine in einer Schüssel mit einem Handrührgerät verrührt, bis sich eine homogene Masse bildet. Fertig ist die Buttercreme.
- Zum Zusammenführen: Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und in die kleinen Mulden der Gugl etwas Creme geben. Die Gugl daraufhin mit den frischen Heidelbeeren dekorieren - fertig!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |