Hejhej!
Vielen vielen lieben Dank für due Glückwunsche, die mich erreichen. Ihr seid toll. ❤ Weiterhin könnt ich links an der Seite über die nächsten Blogposts abstimmen!
Schon lange nehme ich mir vor, bei Blogg den Suchbegriff mit zu machen. Aber es war wie immer: Das ganze Jahr über landen Menschen mit den aberwitzigsten Suchbegriffen auf Keks & Karotte und wenn ich dann mal einen coolen, lustigen, irrsinnigen Suchbegriff brauche, kommt keiner. Bis vor ein paar Tagen jemand in den Weiten des Internets nach "Banane Gesicht" suchte und auf meinem Blog landete. Ha! Da haben wir dich, du toller unpassender Suchbegriff!

Ich entschied mich gegen das Schnitzen von kleinen süßen Bananenmännchen und für Muffins. Die kann man besser transportieren.
Deko
Ha det bra!
Vielen vielen lieben Dank für due Glückwunsche, die mich erreichen. Ihr seid toll. ❤ Weiterhin könnt ich links an der Seite über die nächsten Blogposts abstimmen!
Schon lange nehme ich mir vor, bei Blogg den Suchbegriff mit zu machen. Aber es war wie immer: Das ganze Jahr über landen Menschen mit den aberwitzigsten Suchbegriffen auf Keks & Karotte und wenn ich dann mal einen coolen, lustigen, irrsinnigen Suchbegriff brauche, kommt keiner. Bis vor ein paar Tagen jemand in den Weiten des Internets nach "Banane Gesicht" suchte und auf meinem Blog landete. Ha! Da haben wir dich, du toller unpassender Suchbegriff!
Ich entschied mich gegen das Schnitzen von kleinen süßen Bananenmännchen und für Muffins. Die kann man besser transportieren.
Bananen-Gesichter-Muffins
1 Stunde, 12 Stück, leicht, Vegan!Zutaten:
Teig- 2 Bananen
- 25g Zucker
- 50ml Öl
- 200g Dinkel-Vollkorn-Mehl
- 2Tl Backpulver
- ca. 100ml Vanille-Sojamilch
- 50g dunkle Schoki (gehackt)
- 50g Nüsse (gehackt)
Deko
- 50g dunkle Schokolade
- 6 TL Vanille-Soja-Joguhrt
- 1 Banane (in Scheiben)
- 1 Apfelviertel (in Scheiben)
- weiße Streusel
So geht's:
- Eine 12er Muffinform mit Papierförmchen auskleiden und den Backofen auf 180° vorheizen.
- Die 2 Bananen kleinscheiden und in eine Rührschüssel geben. Zucker und Öl hinzufügen und alles zu einer stückigen, aber gleichmäßigen Masse rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Rührschüssel geben. Mit einem Schneebesen kurz verrühren, sodass noch Mehl "übrig" ist.
- Nun sollte der Teig noch recht krümmelig sein. Nun soviel Sojamilch hinzugeben, sodass der Teig eine homogene Masse wird, die schwer vom Löffel reißt. Bei mir waren das ca. 100ml Vanille-Soja-Milch. Die genaue Menge hängt aber von der Größe eurer Banane ab.
- Nun noch die Nüsse und die Schokolade unterheben und den Teig auf 12 Muffinmulden verteilen.
- Bei 180° C ca. 25 - 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Dekoration 50g dunkle Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen.
- Sobald die Schokolade gescholzen ist, 6 TL Vanillesojajoguhrt einrühren und solange rühren, bis eine glatte, gleichfarbige Schokomasse entsteht.
- Mit dieser Masse die Muffinsbestreichen und noch etwas für die Augen übriglassen.
- Auf alle Muffins mit den Bananenscheiben Augen und den Apfelscheiben Münder legen.
- Auf die Bananenscheiben einen Klecks Schokomasse geben und mit einem weißen Streusel die Lichtreflexe gestalten. Fertig!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |