Hejhej!
Die nächsten Posts werden alle sehr konsumlastig, Kerstin von Cookadoo hat mir nämlich eine Karte für die Eat & Style geschenkt. (Noch mal vielen, lieben Dank - der Samstag war echt toll)
Die Eat & Style ist eine 3 tägige Foodmesse auf dem Messegelände in Köln. Dieses Jahr war die Messe in einer Halle, auf zwei Ebenen aufgeteilt. Während man im Erdgeschoss vom himmlischen Geruch verschiedenster Speisen empfangen wurde, lockten im Obergeschoss zahlreiche Stände mit kleinen Probierhappen.
Neben Foodtrucks (so wie der von Kerstin) und Verkaufsständen gab es auch zahlreiche Shows, bei denen man den Stars über die Schulter oder eher in den Kochtopf schauen konnte. Von Wein und Käse über süße Gebäckköstlichkeiten bis zur frischen veganen Küche war alles dabei.
Am Besten hat mir gefallen, dass man an wirklich jedem Stand etwas Probieren konnte. So habe ich zuerst Unmengen Schokolade probiert, dann Nudeln, Müsliriegel, Gewürze, Chutneys und Brot. Nachdem Probieren habe ich auch ein paar Dinge gekauft, auf die ich mich schon total freue. Dazu aber in einem anderen Post mehr.Auch das Essen im Erdgeschoss war wunderbar vielfältig - da war für jeden was dabei.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass einige Stände, die angekündigt waren, dann doch nicht da waren. Z.B. habe ich viel mehr Tee erwartet, allerdings habe ich nur einen Stand mit Tee entdeckt. Ein Thema waren auch die Preise: Manche Dinge waren vom Preis her echt okay, manche fand ich schon recht teuer. (Ich dachte im Vorfeld an die FIBO, wo es teilweise echt erheblichen Messerabatt gab).
War jemand von euch auch da? Wie hat es dir gefallen?
Die nächsten Posts werden alle sehr konsumlastig, Kerstin von Cookadoo hat mir nämlich eine Karte für die Eat & Style geschenkt. (Noch mal vielen, lieben Dank - der Samstag war echt toll)
Veganer Brotaufstrich - lecker, aber ich fand ihn nicht außergewöhnlich |
Die Eat & Style ist eine 3 tägige Foodmesse auf dem Messegelände in Köln. Dieses Jahr war die Messe in einer Halle, auf zwei Ebenen aufgeteilt. Während man im Erdgeschoss vom himmlischen Geruch verschiedenster Speisen empfangen wurde, lockten im Obergeschoss zahlreiche Stände mit kleinen Probierhappen.
Kringel aus Gemüse - das Werkzeug musste ich haben! |
Neben Foodtrucks (so wie der von Kerstin) und Verkaufsständen gab es auch zahlreiche Shows, bei denen man den Stars über die Schulter oder eher in den Kochtopf schauen konnte. Von Wein und Käse über süße Gebäckköstlichkeiten bis zur frischen veganen Küche war alles dabei.
Gewürze gab es an jeder Ecke |
Am Besten hat mir gefallen, dass man an wirklich jedem Stand etwas Probieren konnte. So habe ich zuerst Unmengen Schokolade probiert, dann Nudeln, Müsliriegel, Gewürze, Chutneys und Brot. Nachdem Probieren habe ich auch ein paar Dinge gekauft, auf die ich mich schon total freue. Dazu aber in einem anderen Post mehr.Auch das Essen im Erdgeschoss war wunderbar vielfältig - da war für jeden was dabei.
Schokolade zum Selbermachen - eine tolle Idee |
Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass einige Stände, die angekündigt waren, dann doch nicht da waren. Z.B. habe ich viel mehr Tee erwartet, allerdings habe ich nur einen Stand mit Tee entdeckt. Ein Thema waren auch die Preise: Manche Dinge waren vom Preis her echt okay, manche fand ich schon recht teuer. (Ich dachte im Vorfeld an die FIBO, wo es teilweise echt erheblichen Messerabatt gab).
War jemand von euch auch da? Wie hat es dir gefallen?
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |