Hejhej!
Nun sind die ersten Wochen Uni rum und ich bin immer noch total glücklich mit meiner Entscheidung. Nur die Pausenverpflegung muss ich noch anpassen. Die letzten Mitwoche war ich mit meinen Kommilitonen in der Mensa - das dortige Angebot reicht von "och ja, das ist ja ganz lecker" bis "hätte ich keinen riesen Hunger, würde ich das nicht essen". Aber immerhin hab ich mir das Mensaessen ausgiebig angesehen. (Und es gibt was Veganes! - Standartmäßig. Yeah!)
Am Wochenende hab ich deshalb erstmal eine riesen Ladung Muffins (Feigen und Matcha) gebacken, die nun als Nachtisch mit in die Uni kommen. Eine Alternative zur Lunchbox und zur "stationären" Gastronomie sind Food Trucks. (Die sind neben Vegan der nächste "große Trend")
Da Kerstin mir ein Ticket für die Eat & Style geschenkt hat, hab ich natürlich auch ein Zwischenstop bei ihr eingelegt, um ihr Angebot zu testen. Ich habe mir einen Glasnudelsalat gegönnt, der unglaublich lecker war: Frisches Gemüse, ein Hauch Korriander (mehr find ich nämlich ziemlich ihh) und knackige Glasnudeln. (Ich überlege schon, ob ich mal in den Semesterferien bei ihr vorbei schauen mag, um das Curry zu probieren - so viel besser ist das Essen als das aus der Mensa).
In Essen gibt's natürlich auch einen Foodtruck (snack'n'roll), aber der hält recht weit weg von der Uni - schade!
Ha det bra!
Nun sind die ersten Wochen Uni rum und ich bin immer noch total glücklich mit meiner Entscheidung. Nur die Pausenverpflegung muss ich noch anpassen. Die letzten Mitwoche war ich mit meinen Kommilitonen in der Mensa - das dortige Angebot reicht von "och ja, das ist ja ganz lecker" bis "hätte ich keinen riesen Hunger, würde ich das nicht essen". Aber immerhin hab ich mir das Mensaessen ausgiebig angesehen. (Und es gibt was Veganes! - Standartmäßig. Yeah!)
Am Wochenende hab ich deshalb erstmal eine riesen Ladung Muffins (Feigen und Matcha) gebacken, die nun als Nachtisch mit in die Uni kommen. Eine Alternative zur Lunchbox und zur "stationären" Gastronomie sind Food Trucks. (Die sind neben Vegan der nächste "große Trend")
Cookadoo
cookadoo.wordpress.com Cookadoo auf Facebook
Hinter Cookadoo steht Kerstin, die nun schon seit 2012 mit ihrem Foodtruck durch Köln und Bonn rollt. Es gibt Currys, Quiches, Salate und natürlich auch Süßkram. Alles frisch und selbstgemacht - was man natürich schmeckt! Von Dienstag bis Freitag schwingt Kerstin den Kochlöffel und beglückt ihre Kunden immer an einem anderen Ort (den aktuellen Ort findet man hier).Da Kerstin mir ein Ticket für die Eat & Style geschenkt hat, hab ich natürlich auch ein Zwischenstop bei ihr eingelegt, um ihr Angebot zu testen. Ich habe mir einen Glasnudelsalat gegönnt, der unglaublich lecker war: Frisches Gemüse, ein Hauch Korriander (mehr find ich nämlich ziemlich ihh) und knackige Glasnudeln. (Ich überlege schon, ob ich mal in den Semesterferien bei ihr vorbei schauen mag, um das Curry zu probieren - so viel besser ist das Essen als das aus der Mensa).
In Essen gibt's natürlich auch einen Foodtruck (snack'n'roll), aber der hält recht weit weg von der Uni - schade!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |