Hejhej!
Kennst du das, dass du dich den ganzen Tag auf ein Essen freust? So ging es mir mit Hefepfannkuchen - die es vor einiger Zeit an einem Sonntag gab. Ich liebe Hefepfannekuchen, sie erinnern mich immer an meine Oma, die daumendicke Pflaumenpfannekuchen backt. Und die sind ziemlich großartig. Aber besser wären sie noch, wären sie etwas dünner und mit Blaubeeren gefüllt. Und da mir ein langes Wochenende mit unendlich viel Lernerei bevorstand, beschloss ich, dass es weltbeste Blaubeer-Pfannekuchen gibt. Mit Hefe im Teig, weil das den Teig ganz anders werden lässt, als mit Backpulver. Dadurch, dass man den Teig eine Weile gehen lassen muss, wird der Teig viel homogener und hält wunderbar zusammen - keiner meiner Pfannkuchen ist gerissen oder so.
Im Grunde habe ich mich an dem Hefe-Pfannkuchen Rezept auf veganolution orientiert.
Weil ich ganz verrückt bin, habe ich am Montag danach zum Lernen noch vegane Sahne, Mandelmus und Blaubeeren darauf verteilt. Lecker!
Ha det bra!
Kennst du das, dass du dich den ganzen Tag auf ein Essen freust? So ging es mir mit Hefepfannkuchen - die es vor einiger Zeit an einem Sonntag gab. Ich liebe Hefepfannekuchen, sie erinnern mich immer an meine Oma, die daumendicke Pflaumenpfannekuchen backt. Und die sind ziemlich großartig. Aber besser wären sie noch, wären sie etwas dünner und mit Blaubeeren gefüllt. Und da mir ein langes Wochenende mit unendlich viel Lernerei bevorstand, beschloss ich, dass es weltbeste Blaubeer-Pfannekuchen gibt. Mit Hefe im Teig, weil das den Teig ganz anders werden lässt, als mit Backpulver. Dadurch, dass man den Teig eine Weile gehen lassen muss, wird der Teig viel homogener und hält wunderbar zusammen - keiner meiner Pfannkuchen ist gerissen oder so.
Blaubeer-Hefe-Pfannkuchen
1 Stunde + 1 Stunde gehen lassen, 6 Pfannkuchen, leicht, Vegan!
Im Grunde habe ich mich an dem Hefe-Pfannkuchen Rezept auf veganolution orientiert.
Zutaten:
- 500ml Vanille-Sojamilch, auf Raumtemperatur
- 1 Würfel frische Hefe
- 350 g Dinkelvollkornmehl
- 2 EL Zucker
- Prise Salz
- 2 EL Öl
- 1/2 Packung TK Blaubeeren (leicht angetaut)
- Öl/Magarine zum Anbraten
So geht's:
- Zuerst löst du die Hefe in der Hälfte der Sojamilch auf und lässt sie etwas, so ungefähr 10 Minuten, stehen.
- In eine Rührschüssel gibst du das Mehl, den Zucker und rührst zuerst die Hefe-Sojamilch und dann den Rest Sojamilch ein. Als letztes gibst du noch etwas Öl in den Teig. Gut verrühren und nun für eine gute Stunde an die Heizung oder an einen anderen warmen Ort stellen.
- Jetzt ist der richtige Zeitpunkt die Blaubeeren aus der Kühlung zu nehmen und etwas antauen zu lassen.
- Sobald die Stunde vergangen ist, in einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl/Magarine bei mittlerer bis etwas heißerer Hitze heißwerden lassen und mit einer Suppenkelle den Teig in die Pfanne geben, durch leichtes Bewegen der Pfanne den Teig schnell verteilen und ein paar EL Blaubeeren darauf verteilen.
- Wenn der Teig stockt und sich mit einem Pfannenwender gut vom Pfannenboden löst, einmal den Pfannekuchen wenden und ihn auch von der anderen Seite goldig backen. Fertig!
Weil ich ganz verrückt bin, habe ich am Montag danach zum Lernen noch vegane Sahne, Mandelmus und Blaubeeren darauf verteilt. Lecker!
Ha det bra!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |