Hejhej!
Das hast du gut gemacht! Das hast du dir verdient! Du bist super so - so wie du bist! Das sind Sätze, die ich viel zu wenig sage. Warum eigentlich? Sollten wir unseren Liebsten und uns selbst bei jeder Gelegenheit sagen, wie toll das grade ist?
Da ich finde, dass ich nach dem ersten Mastersemester mir definitiv eine ganz dicke Belohnung verdient habe (Ich hab das Semester nämlich wirklich ganz toll abgeschlossen!), und mein Liebster der größte Pizzafan der Welt ist, sind wir Pizza essen gegangen. Aber nicht irgendwo, sondern bei 485 Grad - wo ich schon immer hin möchte, seit ich den Weltbeste-Pizza-Beitrag von Küchenjunge gelesen habe.
Die Kyffhäuserstr. entwickelt sich zu einem kleinen kulinarischen Paradies: Nachdem Freddy Schilling dort eröffnent hat, gibt's seit einiger Zeit nun auch eine ganz besondere Pizzaria: 485° - Das ist die Temperatur, bei der die Pizza kurze 60 Sekunden gebacken wird, nachdem der Teig 72 Stunden lang geruht hat. Neben der klassischen Pizza Margarita oder Salami, gibt's auch ausgefallenere Alternativen wie Spinat und Gruyere, jedoch ohne Tomatensoße und immer wieder gibt's saisonale Pizzen - sowohl vegan, vegetarisch als auch mit Fleisch oder Fisch. Da ist wirklich für jeden was dabei!
Wir hatten eine Margarita als Vorspeise und ich hatte eine Spinatpizza als Hauptgang. Dazu gab's eine der Limos aus dem gut sortierten Kühlschrank. Und wie hat's geschmeckt?
Anders, würde ich sagen. Der Teig war nicht knusprig, sondern crispy. Das ist ganz schwierig zu beschreiben: Er ist knusprig, aber man hat keinen Block. außerdem ist der Teig hauchdünn ausgerollt und nur dünn belegt. Schließlich muss ja alles in 60 Sekunden gar werden. Ich fand die Margarita am besten - die Soße und der Büffelmorzarella haben wunderbar harmoniert und mit etwas Olivenöl und Meersalz ... hach! Ein Traum. Meine Spinat Pizza war auch sehr lecker, wenn auch ich die Frucht und Leichtigkeit der Tomatensoße ein wenig vermisst habe.
Das hast du gut gemacht! Das hast du dir verdient! Du bist super so - so wie du bist! Das sind Sätze, die ich viel zu wenig sage. Warum eigentlich? Sollten wir unseren Liebsten und uns selbst bei jeder Gelegenheit sagen, wie toll das grade ist?
Da ich finde, dass ich nach dem ersten Mastersemester mir definitiv eine ganz dicke Belohnung verdient habe (Ich hab das Semester nämlich wirklich ganz toll abgeschlossen!), und mein Liebster der größte Pizzafan der Welt ist, sind wir Pizza essen gegangen. Aber nicht irgendwo, sondern bei 485 Grad - wo ich schon immer hin möchte, seit ich den Weltbeste-Pizza-Beitrag von Küchenjunge gelesen habe.
485°
Kyffhäuserstraße 44, 50674 Köln
Die Kyffhäuserstr. entwickelt sich zu einem kleinen kulinarischen Paradies: Nachdem Freddy Schilling dort eröffnent hat, gibt's seit einiger Zeit nun auch eine ganz besondere Pizzaria: 485° - Das ist die Temperatur, bei der die Pizza kurze 60 Sekunden gebacken wird, nachdem der Teig 72 Stunden lang geruht hat. Neben der klassischen Pizza Margarita oder Salami, gibt's auch ausgefallenere Alternativen wie Spinat und Gruyere, jedoch ohne Tomatensoße und immer wieder gibt's saisonale Pizzen - sowohl vegan, vegetarisch als auch mit Fleisch oder Fisch. Da ist wirklich für jeden was dabei!
Wir hatten eine Margarita als Vorspeise und ich hatte eine Spinatpizza als Hauptgang. Dazu gab's eine der Limos aus dem gut sortierten Kühlschrank. Und wie hat's geschmeckt?
Anders, würde ich sagen. Der Teig war nicht knusprig, sondern crispy. Das ist ganz schwierig zu beschreiben: Er ist knusprig, aber man hat keinen Block. außerdem ist der Teig hauchdünn ausgerollt und nur dünn belegt. Schließlich muss ja alles in 60 Sekunden gar werden. Ich fand die Margarita am besten - die Soße und der Büffelmorzarella haben wunderbar harmoniert und mit etwas Olivenöl und Meersalz ... hach! Ein Traum. Meine Spinat Pizza war auch sehr lecker, wenn auch ich die Frucht und Leichtigkeit der Tomatensoße ein wenig vermisst habe.
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |