Hejhej!
Auch wenn ich jetzt schon lange blogge und mich mit Lebensmitteln und Ernährung beschäftige, es gibt noch so viel zu lernen! Zum Beispiel, wie man geilen veganen Zaziki macht. Alo ich meine, richtig geil. Oder wie man veganen Nacho-Käse-Dip (den ihr bestimmt aus dem Kino kennt) macht.
Umso mehr habe ich mich dann gefreut, dass ein gute Freunde (Robert und Pascal) von mir einen Vegane Basics Workshop hielten. Also am Sonntag meine Wasserflasche geschnappt und auf zum RAUM².
Wir haben an dem Nachmittag Erdnussbutter, vegane Paprika-Käsecreme, veganen Zaziki und Wurst gezaubert. Alles super einfach und kein Hexenwerk. Weder Robert noch Pascal können zaubern, haben dafür aber ganz tolle Küchengeräte, die es locker mit Erdnüssen und Cashewkernen aufnehmen konnten.
Das Geheimnis hinter dem Zaziki und der Käsecreme ist Cashewsahne: Einfach ein paar Kerne mit Waser pürieren, bis es eine schöne Konsistenz hat. Wer hätte das gedacht? Bisher habe ich immer Joghurt genommen - der hat aber, wie ich finde, schon einen starken Eigengeschmack. Cashewsahne hingegen schmeckt recht neutral und ist wunderbar cremig. Toll!
Das Wurstrezept kannte ich schon, habe aber noch ein paar neue Kniffe gelernt: Tofu macht eine lockerleichte Konsistenz und Hefeflocken sorgen geschmacklich für den nötigen Pfiff.
Und das Beste an dem ganzen Workshop: In der Sonne sitzen, mit Freunden quatschen und die Reste schnabulieren.
Auch wenn ich jetzt schon lange blogge und mich mit Lebensmitteln und Ernährung beschäftige, es gibt noch so viel zu lernen! Zum Beispiel, wie man geilen veganen Zaziki macht. Alo ich meine, richtig geil. Oder wie man veganen Nacho-Käse-Dip (den ihr bestimmt aus dem Kino kennt) macht.
Umso mehr habe ich mich dann gefreut, dass ein gute Freunde (Robert und Pascal) von mir einen Vegane Basics Workshop hielten. Also am Sonntag meine Wasserflasche geschnappt und auf zum RAUM².
Wir haben an dem Nachmittag Erdnussbutter, vegane Paprika-Käsecreme, veganen Zaziki und Wurst gezaubert. Alles super einfach und kein Hexenwerk. Weder Robert noch Pascal können zaubern, haben dafür aber ganz tolle Küchengeräte, die es locker mit Erdnüssen und Cashewkernen aufnehmen konnten.
Das Geheimnis hinter dem Zaziki und der Käsecreme ist Cashewsahne: Einfach ein paar Kerne mit Waser pürieren, bis es eine schöne Konsistenz hat. Wer hätte das gedacht? Bisher habe ich immer Joghurt genommen - der hat aber, wie ich finde, schon einen starken Eigengeschmack. Cashewsahne hingegen schmeckt recht neutral und ist wunderbar cremig. Toll!
Das Wurstrezept kannte ich schon, habe aber noch ein paar neue Kniffe gelernt: Tofu macht eine lockerleichte Konsistenz und Hefeflocken sorgen geschmacklich für den nötigen Pfiff.
Und das Beste an dem ganzen Workshop: In der Sonne sitzen, mit Freunden quatschen und die Reste schnabulieren.
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |