Hejhej!
Für mich schmeckt Sommer immer nach Beeren - die Saison startet mit Erdbeeren, die ich schon als Kind im heimischen Garten pflückte und wenig später gibt's dann auch Himbeeren und Brombeeren. Ganz kinderfreundlich hat mein Opa Sorten ohne wirkliche Stacheln gepflanzt. Zum Glück, sonst kann man sich wirklich weh tun. Für mich war lange Zeit Selberpflücken die einzige Möglichkeit, an wirklich frische Erdbeeren zu kommen. Den die Schälchen aus dem Supermarkt sind zar ganz okay, aber so richtig frisch und aromatisch sind die in meinen Augen nicht.
Und wiedereinmal hat mich die Qualiät der Biokiste beeindruckt: Ich hatte Erdbeeren extra zum üblichen regionalen Obst und Gemüse dazu bestellt. Und was soll ich sagen? Ich habe noch nie so schön dunkelrote, saftige, aromatische Erdbeeren gekauft! Hach! Ganz sicher: Die Beeren haben ganz schön viel Sonne ab bekommen. :D
Und was gab's im unserem Foodie-Haushalt sonst noch?
Falls ihr genaue Rezepte zu den einzelnen Dingen haben wollt - schreit einfach! :D
Für mich schmeckt Sommer immer nach Beeren - die Saison startet mit Erdbeeren, die ich schon als Kind im heimischen Garten pflückte und wenig später gibt's dann auch Himbeeren und Brombeeren. Ganz kinderfreundlich hat mein Opa Sorten ohne wirkliche Stacheln gepflanzt. Zum Glück, sonst kann man sich wirklich weh tun. Für mich war lange Zeit Selberpflücken die einzige Möglichkeit, an wirklich frische Erdbeeren zu kommen. Den die Schälchen aus dem Supermarkt sind zar ganz okay, aber so richtig frisch und aromatisch sind die in meinen Augen nicht.
Und wiedereinmal hat mich die Qualiät der Biokiste beeindruckt: Ich hatte Erdbeeren extra zum üblichen regionalen Obst und Gemüse dazu bestellt. Und was soll ich sagen? Ich habe noch nie so schön dunkelrote, saftige, aromatische Erdbeeren gekauft! Hach! Ganz sicher: Die Beeren haben ganz schön viel Sonne ab bekommen. :D
Und was gab's im unserem Foodie-Haushalt sonst noch?
- Ganz klassisch, wie bei meiner Oma, habe ich veganen Vanillepudding gekocht und zusammen mit den Erdbeeren in Schichten in Gläsern serviert.
- Wir hatten noch Sauerkraut aus einer alten Biokiste übrig, das zusammen mit Pilzen zu vegetarischen Piroggen wurde. Das wollte ich immer schonmal machen und es war auch gar nicht so schwer!
- Frischer Spinat war neben Salat auch noch in der Gemüsekiste. Den Spinat habe ich mit Zitronensaft, Lemongraß und Zitronenpfeffer zu einer spritzigen Reisnudelpfanne verwandelt. Richtig, richtig lecker! So habe ich Spinat noch nie gegessen.
- Salat wurde ganz klassich mit Honig-Senf-Dressing gegessen.
- Außerdem hatten wir noch Spitzkohl übrig - den habe ich langsam im Ofen geröstet - bis er fast wie Kale Chips war. Ebenso eine tolle Knabberei!
Falls ihr genaue Rezepte zu den einzelnen Dingen haben wollt - schreit einfach! :D
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |