Hejhej!
Hand auf's Herz: Wie oft habt ihr schon Leckereien aus den Blogs, die ihr lest, nachgebacken oder nachgekocht? Meine "Nachback-Liste" wird immer länger, so viele super leckeren Rezepte gibt's da draußen auf euren Blogs. Am Montag war das Wrint Hörerinnentreffen und als ich überlegte, welche Kleinigkeit ich für's Buffet mit bringen könnte, musste ich an das Focaccia denken, das ich neulich auf dem Blog der Gourmande entdeckt habe. Also nachgebacken und die Nachback-Liste um einen Eintrag gekürzt.
Schmeckt natürlich am allerbesten frisch, aber auch aufgetoastet am nächsten Morgen noch sehr lecker!
Hand auf's Herz: Wie oft habt ihr schon Leckereien aus den Blogs, die ihr lest, nachgebacken oder nachgekocht? Meine "Nachback-Liste" wird immer länger, so viele super leckeren Rezepte gibt's da draußen auf euren Blogs. Am Montag war das Wrint Hörerinnentreffen und als ich überlegte, welche Kleinigkeit ich für's Buffet mit bringen könnte, musste ich an das Focaccia denken, das ich neulich auf dem Blog der Gourmande entdeckt habe. Also nachgebacken und die Nachback-Liste um einen Eintrag gekürzt.
Focaccia mit Oliven, Basilikum und Minze
1/2 Stunde + 2 1/2 Stunden Gehen + 20 Minuten Backen , 1 Focaccia, leicht, Vegan!Zutaten:
- 375g Mehl (275g Weißes Mehl, 100g Weizenvollkorn)
- 1,5 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 10g frische Hefe
- 225ml warmes Wasser
- 4 EL Olivenöl
- eine Hand voll frischer Basilikum- und Minz-Blätter
- 1 kleine Dose grüne Oliven
- etwas Pyramidensalz
So geht's:
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Zucker und Hefe in 225ml warmen (nicht heiß!) Wasser auflösen. und zusammen mit dem Öl zum Mehl geben
- Mit den Händen zu einem schönen, glatten Teig kneten. Der teig sollte nicht mehr kleben, weich und geschmeidig sein. Bei mir funktionierte es perfekt.
- 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort stehen lassen (sollte ja aktuell kein Problem sein)
- Nocheinmal durch kneten und dann auf ein mit Bckpapier belegtes Backblech ausbreiten und noch einmal eine halbe Stunde gehen lassen.
- Währenddessen den Basilikum und die Minze waschen, trocken und klein schneiden. Das geht wunderbar mit einer Schere! Oliven abschütten und das Salz bereit stellen.
- Dann die Oliven in den Teig drücken, Salz und Kräuter drüber streuen (im Nachhinein würde ich versuchen, sie etwas anzudrücken) und alles mit etwas Olivenöl besträufeln.
- Bei 220° ca. 20 Minuten backen.
Schmeckt natürlich am allerbesten frisch, aber auch aufgetoastet am nächsten Morgen noch sehr lecker!
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |