Direkt zum Hauptbereich

[london] Cereal Killer | Das Paradies für Instagram-Kids

Hejhej!


Ein Forschungsprojekt über Londoner's Hipster-Gegend, dem East End, macht schon Spaß: Neben Street Art gibt es auf der Brick Lane, die unser Hauptinteresse war, auch unglaublich viele, super gut aussehende Cafés. Weit mehr, als man probieren kann. Als wir mit Ruth von The Canvas sprachen, empfahl sie uns den Cereal Killer: Instagram-Hipstertum at its best. Also für eine Schale Müsli hin!

Cereal Killer

139 BRICK LANE, LONDON, E1 6SB

Cereal Killer Café London Brick Lane
"Mensch, da bin ich doch glatt 2 Mal dran vorbei gelaufen!" - so unscheinbar ist der Laden von außen und deshalb nicht als Treffpunkt für Orts-Semi-Fremde geeignet. Beim Eintreten durchlebt man eine kleine Zeitreuse: Plötzlich ist alles wie in den 80er/90er eingerichtet: Bunt, mit alten Röhrenfernsehern und großen Pop-Art-Drucken an der Wand. Nicht zu übersehen ist die riesige Auswahl an Cerialien: Es gibt nicht nur Europaische Frühstückflocken, sondern wirklich aus der ganzen Welt. Dazu gibtverschiedene Toppings und jede Milch.Sorte, die man sich denken kann (Ja, auch vegane Milch! Falls Entscheidungsschwierigkeiten auftreten sollten - und das werden sie - dann hilft das ambitionierte Personal gerne weiter.
Ich hatte, relativ simpel, Cookie-Bällchen mit Mandelmilch. Die Milch kommt in einer kleinen Flasche, sodass man selbst entscheiden kann, ob die Frühstückflocken in Flüssigkeit ertränkt werden oder nicht.
Dazu gibt's W-Lan, um die Fotos von der Brick Lane direkt auf Intagram hochladen zu können.
Leider ist der ganze Spaß recht teuer: Für meine Schale Cookies in Mandelmilch hab ich etwas unter 4 Pfund bezahlt.


Funfact: Das Londoner East End war der Schauplatz von Jack The Ripper - dem Serienkiller. (Ja, das Wortspeil wird ziemlich ausgeschlachtet, aber Cereal Killer find ich nach wie vor ziemlich gut!)

Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...