Direkt zum Hauptbereich

[Rezept] Tortilla - sous vide & Melonen-Feta-Salat | Spanien auf dem Teller #1

Hejhej!

Für andere kochen - etwas das ich immer mache und doch nie. Klar koche ich für meinen Freund und als Foodie auch durchaus schon mal aufwändiger, aber abgesehen davon, kann ich die Personen, die ich bereits bekocht habe, an einer Hand abzählen.

Anyway. Mein Papa hatte Geburtstag und wie das so ist, ich weiß nie, was ich schenken soll (außer vielleicht haselnuss-Schokolade und Handcreme - aber das kann ich ja auch nicht jedes Jahr bringen).
Deshalb habe ich dieses Jahr beschlossen, für meine Eltern zu kochen.
Ich werde die Rezepte wohl auf zwei Posts aufteilen, schließlich will ich euch mit der Masse an Essen nicht erschlagen (reicht schon, wenn meine Eltern erschlagen wurden).

Spanischer Abend


Spanischer Abend: Dreierlei Tofudipp, Tortilla,  Zweierlei Soßen (Rhabarber-Chutney, Tomaten-Mango-Salsa) und Melonen-Feta Salat
Dreierlei Tofudipp, Tortilla,
Zweierlei Soßen (Rhabarber-Chutney, Tomaten-Mango-Salsa) und Melonen-Feta Salat
Heute gibt's das Rezept für die Tortilla und den Melonen-Feta-Salat. Wobei "Rezept" beim Salat echt etwas zu viel des Guten ist. Aber eins nach dem anderen. Die Tortilla ist nämlich etwas ganz besonders, auch wenn sie unscheinbar aussieht: Die Kartoffelscheiben sind sous vide, also im Beutel bei Niedrigtemperatur gegart, dadurch bleibt die Kartoffel herrlich fest und nichts fällt auseinander.

Tortilla - sous vide

2 Stunden, 8 Portinen/ 4 Personen, Mittel, Vegetarisch!

Zutaten:

  • 750g Kartoffeln
  • 6 Eier
  • 4 EL Oliven-Öl
  • Salz und Pfeffer

So geht's:

  1. Die Kartoffeln waschen, eventuell schälen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. 
  2. Zusammen mit 2 EL Ölivenöl in einen Gefrierbeutel geben und vakuumieren*. Ca. 1,5 l Wasser kochen, in einen Topf geben und warten, bis es ca. 85°C erreicht hat. Dann denn Kartoffelbeutel hinein legen und bei konstant 85° ca. 50 Minuten garen. 
  3. In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Ei mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer verquirlen. 
  4. Sobald die Kartoffeln gar sind, diese aus dem Wasserbad holen, von der Tüte befreien und etwas abkühlen lassen. 
  5. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. 
  6. Die Kartoffeln in die Schüssel zum Ei geben und kurz vermengen. Die Masse in die heiße Pfanne geben und stocken lassen. Das dauert ungefähr 15 Minuten. Keine Panik und bloß nicht die geduld verlieren!
  7. Sobald das Ei gestockt ist, einen großen Teller auf die Pfanne legen und die Tortilla auf den Teller stürzen. Dann die Tortilla von dem Teller in die Pfanne zurückgleiten lassen und von der anderen Seite kurz an braten lassen. Fertig!
  8. Alles kommt irgendwann wieder, so auch das Vakuumieren. Sowohl meine Oma als auch meine Mama hatten ein Vakuum-Schweißgerät in der hintersten Ecke der Küche. Fragt mal nach!
Spanischer Abend: Dreierlei Tofudipp, Tortilla,  Zweierlei Soßen (Rhabarber-Chutney, Tomaten-Mango-Salsa) und Wassermelonen-Feta Salat

Wassermelonen-Feta-Salat

30 Minuten, 8 Portionen/ 4 Personen, leicht, Vegetarisch!

Zutaten

1/2 Wassermelone
1 Stück Feta
2 EL Ölivenöl

So geht's:

  1. Wassermelone in Stücke schneiden. 
  2. Feta in Stücke schneiden.
  3. Alles in einer Schüssel mischen und mit Ölivenöl beträufeln. Fertig.
Beide Rezepte stammen aus der Effilee, einer tollen Zeitschrift über Essen und Trinken, angereichert mit ein paar Rezepten.

Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

[rezept] Fluffiges Zimtmonster-Gehirn | Gruselige Zimtschnecken für Halloween

Mottopartys und ich - das ist wie O-Saft nach dem Zähneputzen. Mein schräger Humor gepaart mit fehlendem Blick für's Detail geben ihr Bestes, besonders, wenn ich auf Halloween-Partys eingeladen werde. Dennoch kann ich es mir kaum verkneifen, etwas für's Buffet mitzubringen. Und da ich unter meinen Freunden berühmt berüchtigt für meine Zimtschnecken bin... Ja, gab es Zimtschecken in der Halloween-Edition. Gruselige Zimtschnecken 2 Stunden + 12 Stunden Ruhe + 12 Minuten Backen, 2 Quicheformen, leicht, Vegetarisch Zutaten: Teig: 1400ml Mehl 1 Prise Salz 1dl Zucker 1/2 Wüfel Hefe 400ml - 500ml Vanille-Sojamilch   Blaue und Grüne Lebensmittelfarbe (flüssig) 150g Butter Füllung: 150g zimmerwarme Butter 1 1/2dl Zucker 3 TL Zimt So geht's: Mehl in eine große Schüssel füllen und eine Mulde hinein drücken. In die Mulde Salz und Zucker hinein geben und die Hefe drüber bröseln.  Einen guten Schluck Sojamilch in die Mulde geben und vorsichtig in ...

[Rezept] Blaubeer-Vanille-Schnecken

Hejhej! "Gibt es was zu feiern?" fragte meine Arbeitskollegin, als ich mit einer großen Form Schnecken das Büro betrat. Klar! Ich habe endlich meinen Bachelor Abschluss (Soziale Arbeit an der KatHO Aachen) und zu allem Überfluss noch einen Masterplatz in Duisburg-Essen (Urbane Kultur, Gesellschaft, Raum M.A.). Nachdem ich den Schock überwunden hatte, sprang ich vor Freude durch die Wohnung und beschloss die Zeit, bis im Oktober das Studium anfängt, noch ordentlich auszukosten. Und das geht am Besten mit leckerem Essen in Gesellschaft von tollen Menschen. Blaubeer-Vanille-Schnecken einfach, 1,5 Stunden + 30Min Backen, 2 große Pajformen, vegan! Zutaten: Teig 1 Würfel Hefe 75g Alsan 2 1/2dl Vanille-Pflanzenmilch (250ml) 1 Prise Salz 1/2 dl Zucker (50ml) ca. 7dl Dinkel-Mehl (700ml) (das weiße, böse!) Füllung 100g zimmerwarme Alsan 1 dl Zucker (100g) 1 TL gemahlene Vanille 1 Glas Heidelbeeren Deko 1 Hand voll frische Blaubeeren 50g weiße Schokolade S...