Hejhej!
Für andere kochen - etwas das ich immer mache und doch nie. Klar koche ich für meinen Freund und als Foodie auch durchaus schon mal aufwändiger, aber abgesehen davon, kann ich die Personen, die ich bereits bekocht habe, an einer Hand abzählen.
Anyway. Mein Papa hatte Geburtstag und wie das so ist, ich weiß nie, was ich schenken soll (außer vielleicht haselnuss-Schokolade und Handcreme - aber das kann ich ja auch nicht jedes Jahr bringen).
Deshalb habe ich dieses Jahr beschlossen, für meine Eltern zu kochen.
Ich werde die Rezepte wohl auf zwei Posts aufteilen, schließlich will ich euch mit der Masse an Essen nicht erschlagen (reicht schon, wenn meine Eltern erschlagen wurden).
Heute gibt's das Rezept für die Tortilla und den Melonen-Feta-Salat. Wobei "Rezept" beim Salat echt etwas zu viel des Guten ist. Aber eins nach dem anderen. Die Tortilla ist nämlich etwas ganz besonders, auch wenn sie unscheinbar aussieht: Die Kartoffelscheiben sind sous vide, also im Beutel bei Niedrigtemperatur gegart, dadurch bleibt die Kartoffel herrlich fest und nichts fällt auseinander.
1 Stück Feta
2 EL Ölivenöl
Für andere kochen - etwas das ich immer mache und doch nie. Klar koche ich für meinen Freund und als Foodie auch durchaus schon mal aufwändiger, aber abgesehen davon, kann ich die Personen, die ich bereits bekocht habe, an einer Hand abzählen.
Anyway. Mein Papa hatte Geburtstag und wie das so ist, ich weiß nie, was ich schenken soll (außer vielleicht haselnuss-Schokolade und Handcreme - aber das kann ich ja auch nicht jedes Jahr bringen).
Deshalb habe ich dieses Jahr beschlossen, für meine Eltern zu kochen.
Ich werde die Rezepte wohl auf zwei Posts aufteilen, schließlich will ich euch mit der Masse an Essen nicht erschlagen (reicht schon, wenn meine Eltern erschlagen wurden).
Spanischer Abend
![]() |
Dreierlei Tofudipp, Tortilla, Zweierlei Soßen (Rhabarber-Chutney, Tomaten-Mango-Salsa) und Melonen-Feta Salat |
Tortilla - sous vide
2 Stunden, 8 Portinen/ 4 Personen, Mittel, Vegetarisch!Zutaten:
- 750g Kartoffeln
- 6 Eier
- 4 EL Oliven-Öl
- Salz und Pfeffer
So geht's:
- Die Kartoffeln waschen, eventuell schälen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
- Zusammen mit 2 EL Ölivenöl in einen Gefrierbeutel geben und vakuumieren*. Ca. 1,5 l Wasser kochen, in einen Topf geben und warten, bis es ca. 85°C erreicht hat. Dann denn Kartoffelbeutel hinein legen und bei konstant 85° ca. 50 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit in einer großen Schüssel das Ei mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Sobald die Kartoffeln gar sind, diese aus dem Wasserbad holen, von der Tüte befreien und etwas abkühlen lassen.
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen.
- Die Kartoffeln in die Schüssel zum Ei geben und kurz vermengen. Die Masse in die heiße Pfanne geben und stocken lassen. Das dauert ungefähr 15 Minuten. Keine Panik und bloß nicht die geduld verlieren!
- Sobald das Ei gestockt ist, einen großen Teller auf die Pfanne legen und die Tortilla auf den Teller stürzen. Dann die Tortilla von dem Teller in die Pfanne zurückgleiten lassen und von der anderen Seite kurz an braten lassen. Fertig! Alles kommt irgendwann wieder, so auch das Vakuumieren. Sowohl meine Oma als auch meine Mama hatten ein Vakuum-Schweißgerät in der hintersten Ecke der Küche. Fragt mal nach!
Wassermelonen-Feta-Salat
30 Minuten, 8 Portionen/ 4 Personen, leicht, Vegetarisch!Zutaten
1/2 Wassermelone1 Stück Feta
2 EL Ölivenöl
So geht's:
- Wassermelone in Stücke schneiden.
- Feta in Stücke schneiden.
- Alles in einer Schüssel mischen und mit Ölivenöl beträufeln. Fertig.
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |