Direkt zum Hauptbereich

Hallo 2016!

Hallo ihr Lieben!

Na? Geht's euch gut?
Während die zweite Ladung Chai Latte Sirup für diesen Winter auf dem Herd munter vor sich hin köchelt und ich Avocadobrot frühstücke, musste ich an euch denken. Ja, zwei Dinge gleichzeitig zu tun lastet mich schon lange nicht mehr aus - also warum nicht ein kleines Lebenszeichen geben?


Das letzte Jahr war sehr anstrengend - sowohl privat als auch in Sachen Studium und Beruf: Mittlerweile bin ich in zwei Studiengängen eingeschrieben und habe zwei Jobs. Ihr wisst schon, nur eine Sache zu machen ist doch langweilig. :D Nichtsdestotrotz wird es auch hier weiter gehen - ich habe unglaublich viele Ideen für tolles Essen, habe noch ein paar Resturants und Cafés, die ich auch gerne zeigen möchte und darüberhinaus möchte ich mehr urban gärtnern. Auch wenn urban gardening auf einem Nordbalkon sicherlich eine Herausforderung werden wird. Und natürlich will ich euch da draußen weiterhin kennen lernen!

Mein Leben wandelt sich aktuell gefühlt jeden zweiten Tag. Aber so wie es jetzt aussieht, wird es wohl sehr viele Rezepte für Snacks "to go" geben. Das neue Büro hat nämlich keine Mikrowelle und die umliegende Gastronomie schwankt zwischen exorbitant gut und unterirdisch.
Da ich in ungefähr 6 Monaten meine Masterarbeit abgeben werde (Wünscht mir Glück, Erfolg und starke Nerven ;)), wird es auch sehr viel Süßkram, Nervennahrung und Soulfood geben. Ich weiß nicht warum, aber gutes Essen motiviert mich. Und auch wenn ich grade so richtig Bock auf meine Masterarbeit habe und vor Motivation und Tatendrang kaum eine Minute still sitzen kann - es wird der Punkt kommen, wo ich die ganzen Bücher und meinen Laptop nicht mehr sehen kann. Und dann werde ich mich über einen Kühlschrank voller Energiekugeln und Zimtschnecken freuen. Und wer weiß - was danach kommt?

"Wie schafft sie das nur?" fragt ihr euch jetzt bestimmt - ja, das weiß ich manchmal auch nicht. Aber damit hier weiterhin tolle Rezepte und Restauranttips erscheinen, habe ich mich von der Idee des regelmäßigen Bloggens verabschiedet. Schon jetzt gibt's Wochen, wo es "nur" Mensa und Nudelauflauf gibt - beides ziemlich lecker, aber leider auch ziemlich unfotogen. Und ich denke, lieber einmal im Monat einen ordentlichen Post, als jede Woche einen unordentlichen. :D

Trotz der ganzen Beschäftigung bin ich ein Social Media Junkie - wenn ihr also mehr von mir lesen wollt oder einfach nur neugierig seid, was ich so tue, dann folgt mir doch auf Twitter  oder auf Instagram, wo es nicht nur Fotos von Essen gibt und auf Facebook gibt's den ganzen Kram, den ich im Internet so finde und ziemlich toll finde (ich kümmere mich da jetzt besser drum, versprochen!).

Also auf ein spannendes, abwechslungsreiches und besonders leckeres 2016!
Cheers!

(Hätte ich nicht grad gefrühstückt, würd ich ne Runde Sekt ausgeben :))



Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf...
Twitter von Keks und Karotte Facebook von Keks und Karotte bloglovin von Keks und Karotte RSS von Keks und Karotte

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezept] Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich | Einfach lecker zum Frühstück

"Wir müssen vor der Party nichts essen - es gibt immer fantastisches Essen!" erklärte ich dem Liebsten, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsparty von einer ehemaligen Kommilitonin waren. Und wie das so als Foodie umgeben von anderen Foodies so ist - immer wird sagenhaftes Essen kredenzt. Während ich mich auf der Party neugierig durchs Buffet probierte, blieb ich an einem unscheinbar aussehenden Aufstrich hängen: Süß, herzhaft, wunderbar cremig und einfach lecker! Natürlich konnte ich nicht nach Hause fahren, ohne dem Gastgeber das Rezept abzuluchsen (und es direkt nachzumachen... ;)) Frühlingszwiebel-Dattel-Aufstrich 20 Minuten, 1 mittlere Schüssel, leicht, Vegetarisch Zutaten: 1 Packung Frischkäse (möglichst Doppelrahm-Stufe) 3 Frühlingszwiebeln 10 Datteln vielleicht noch einen Schuss Milch Salz/Pfeffer So geht's: Die Frühlungszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Verwertet auch die grünen Enden! Die Datteln entkernen und klein hacken. ...

Veganer Brunch in Düsseldorf

Hejhej! Am letzten Sonntag war mal wieder der allmonatliche vegane Brunch im Linken Zentrum Hinterhof in Düsseldorf. Das Wetter war ganz frühlingshaft, sodass wir wunderbar draußen sitzen und das Essen genießen konnten. Mein Freund und ich haben zwei Brotaufstriche mit gebracht: Vorne rechts seht ihr den Tomaten-Sonnenblumenkern-Aufstrich von vegan guerilla und vorne links seht ihr Schoko-Nussmus. Einfach Nussmus machen und Kakaopulver und Stevia unterrühren. Fertig! Super lecker und viel gesünder als Nutella! Falls ihr aus der Umgebung von Düsseldorf kommt, wäre es cool, euch mal auf dem Brunch zu sehen! Ha det bra!

[rezept] Apfel-Pudding-Paj

Hejhej! Ich liebe es, Gäste da zu haben. Auch, weil ich gerne Menschen treffe, aber vorallem, weil ich dann einen Grund habe, meine Wohnung besonders gründlich aufzuräumen oder die tollsten Kuchenkreationen zuzaubern.Die Pajs sind jedoch, dass muss ich fairerweise zugeben, das Werk meines Freundes . Ich will mich ja hier nicht mit fremden Federn schmücken. Das Rezept dazu gibt's trotzdem. Apfel-Pudding-Paj 1 Stunde, 8 Portionen, leicht, Vegan! Ihr braucht: Teig (genauso wie hier ): 6 dl Dinkel VK-Mehl 150g Margarine (geschmolzen) 2 dl Soygurt Füllung: 1 Packung Pudding Pulver 4 Äpfel (gerieben) 1/2 Pflanzenmilch ca. 2 EL Zucker (je nach Geschmack) So geht's: Kocht den Pudding nach Packungsanleitung und rührt danach in kurzen Abständen immer gut durch, damit sich keine Haut bildet. Rührt dann die geriebenen Äpfel unter. Stellt die Füllung bei Seite. Für den Teig gebt ihr das Mehl in eine Schüssel und gebt dann die Magarine und den Soygurt hinzu, orden...