Manchmal sitze ich den ganzen Tag voller Vorfreude im Büro, weil ich weiß, dass ich Zuhause die Zutaten für etwas ganz Fabelhaftes habe: Pflaumen und Rotwein, dazu Zitrone und Zimt. Wie letztes Jahr auch schon wollte ich wieder diese wirklich super leckeren Rotweinpflaumen einkochen, die ich bei Juliane auf Schöner Tag noch! entdeckt habe.
Da die Pflaumen echt lecker sind und sich auch super als Geschenk machen, wollt ihr viele, wirklich viele Pflaumen einkochen. Wahrscheinlich haben der Mann und ich in den letzten Tagen 10kg Pflaumen eingekocht, womit wir gerade Freunde und Verwandte fleißig beschenken. Wahrscheinlich tun es 5 kg auch - aber der Mann macht keine halben Sachen.
Für die Fotos habe ich übringes die Rotweinplaumen mit Vanille-Eis zum Frühstück gegessen - ich war die letzten Abende oft weg und wollte unbedingt zeitnah ein schönes Foto machen. ;)
Da die Pflaumen echt lecker sind und sich auch super als Geschenk machen, wollt ihr viele, wirklich viele Pflaumen einkochen. Wahrscheinlich haben der Mann und ich in den letzten Tagen 10kg Pflaumen eingekocht, womit wir gerade Freunde und Verwandte fleißig beschenken. Wahrscheinlich tun es 5 kg auch - aber der Mann macht keine halben Sachen.
Rotweinpflaumen
2 Stunden, ca. 10 Gläser, leicht, Vegan!Zutaten:
- 3kg Pflaumen
- 1 Flasche trockenen Rotwein
- 2 Biozitronen
- 2 Zimtstangen
- 450g Zucker
So geht's:
- Wenn ihr viel Zeit habt, dann lohnt es sich, die Pflaumen zu häuten. Dazu einfach die Pflaumen mit heißem Wasser übergießen und die Schalen abziehen. Wenn ihr etwas in Zeitnot seid, lasst die Schalen dran, auch dann schmecken die Pflaumen hervorragend.
- Pflaumen halbieren, entsteinen und dicht in gespülte Gläser geben. Unter dem Rand ca. einen Daumen-breit Platz lassen.
- Die Schale der Zitronen mit einem Sparschäler vorsichtig abziehen, sodass möglichst wenig Weißes mit abgeschält wird.
- Dann in einem Topf den Rotwein mit dem Zucker mischen, die Zitronenschalen und die Zimtschalen hinzugeben und alles aufkochen lassen. Herunter drehen und solange köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Den Rotwein über die Pflaumen in die Gläser geben, heiß verschließen und ca. 20 Minuten einkochen. Fertig!
Einkochen geht so: Verschlossene Gläser in einen Großen Topf geben und mit Wasser aufgießen, bis diese zu 2/3 in Wasser stehen. Wasser zum köcheln bringen und warten.
Für die Fotos habe ich übringes die Rotweinplaumen mit Vanille-Eis zum Frühstück gegessen - ich war die letzten Abende oft weg und wollte unbedingt zeitnah ein schönes Foto machen. ;)
Verpasse nie wieder etwas und folge mir auf... | ||||
---|---|---|---|---|
| | | |