Direkt zum Hauptbereich

Posts

Help I'm alive

Mein Blog, mein Blog! Nein, ich habe euch nicht vergessen. Sondern ich bin zur Zeit nur total beschäftigt. Wie viel kann man in einer Woche zu tun haben? Das ist unglaublich. Naja. Die Umfrage ist abgelaufen. ^^ Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die mit abgestimmt haben. Ich hatte temporär die Befüruchtung, dass ich ne Münze werfen muss. Aber dem war nicht so. =) Glück gehabt.  ;) Ich werde nächste Woche (oder sobald ich alles geschafft habe, dass fertig werden muss) weiter mit meiner Essens- und vielleicht auch mit der Haarserie weiter machen. Und ich werde ein paar alte Posts editieren und Dinge einfügen, die mir leider erst später aufgefallen sind. Darüber informiere ich euch aber natürlich. =) Das wars von mir. ;) Au revoir.

Island in the sun

Ich hab wieder Neuigkeiten für euch. =) Und zwar hab ich ein bisschen nachgedacht und ich hab mir überlegt, dass es ja eher unsinnvoll ist, wenn ich meine Posts zwar mit einem Label versehe aber es keine Label-Box am Rand gibt. Die Labelbox hab ich jetzt mal an den Rand gepackt. Es gibt jetzt auch eine Suche, mit der ihr meinen Blog und verlinkte Seiten durchsuchen könnt. Außerdem könnt ihr eine kleine Zusammenfassung der letztlich geposteten Kommentare sehen und ich hab Blogs, die ich lese, ebenso an die Seite gepackt. Aber ich hab das so gemacht, dass da nur Blogs auftauchen werden, die sich mit Vegetarismus, Veganismus, Tierschutz und so was beschäftigen. (Und ich hab noch meinen anderen Blog auf die Liste gesetzt. xD) Ich hoffe, dass es euch gefällt. Ich finds toll. ^^ Und danke, dass ihr brav bei der Abstimmung mit macht. Ich freu mich.

Silikone in Shampoos

Das ist ein Referat, dass ich letztes Jahr in Chemie hielt. ^^ Allgemeines Was Silikone sind, erkläre ich nicht genau, weil ich denke, dass es euch nicht interessieren wird. Wenn doch, dann schreibt mir und ich erklärs euch. ^^ Silikone unterteilt man in Silikonöle, Silkonharze und Silikonkautschuk. In Shampoos werden nur Silikonöle verwendet. Sie sind in Shampoos, Spülungen und Haarkuren vorhanden, aber auch in Stylingprodukten. Sie sollen das Haar geschmeidiger und besser kämmbar machen, außerdem lassen sie unsere Haare mehr glänzen. Wirkungsweise Angenommen das da oben ist eines eurer Haare. Es ist splissig, zeimlich kaputt, vielleicht glanzlos oder spröde. Zu Recht denkt ihr euch, dass was getan werden muss. Nur was? Verzweifelt rennt ihr in den nächsten Drogeriemarkt und kauft ne Ladung "Haarpflegeprodukte", die Silikone enthalten. Schließlich habt ihr diesen Post noch nicht gelesen und wusstet nicht, dass Silikone schädlich sind. Ihr wascht also eure Haare, lasst eine K...

Futures

An dieser Stelle mal ein kurzer Überblick, was ich so für die nächste Zeit plane. evtl. die Ernährungsreihe fertig machen. Die Umfrage sieht ja bombig aus. xD eine mini-mini kleine Serie über Haare meine Hersteller von Kosmetik & Tierversuche-Reihe noch mal überdenken und beenden. Endlich.  eine Naturkosmetik-Reihe?  Rezepte, aber das erst wieder, wenn meine neue Kamera endlich da ist.  Falls ihr noch ne Idee habt, was ich machen könnte, dann schreibt mir bitte. Ich freu mich. ^^ Oder wenn ihr irgendwas wissen wollt, aber keine Zeit habt, euch da rein zu denken, ich kanns ja mal versuchen. Oder wenn ihr über ein Rezept gestolpert seid, aber ihr traut euch nicht, es auszuprobieren. Immer her damit.

Selen

Was ist Selen? Selen ist ein Spurenelement, das essentiell ist. Wir müssen es also über die Nahrung auf nehmen. Es ist noch gar nicht lange bekannt, dass Selen gut für uns ist, denn es gal früher als stark toxisch. Wenn man älter als 16 ist, braucht man 30-60 Mikrogramm. Wenn man älter oder Raucher ist oder wenn man ein geschwächtes Imunsystem hat, benötigt man jedoch mehr. Wofür benötigt man Selen? Die Wirkung von Selen ist noch nicht so gut erforscht, wie die Wirkung von anderen Suprenelementen oder Vitaminen. Sicher ist, dass Selen ein Teil des Enzymsystem Glutathionperoxidase-System (GSH-Px) ist. Dieses Enzym reagiert mit freien Radikalen, die in unserem Körper herumschwirren. Diese freien Radikale sind geladen und greifen die DNA an, greifen die Zellwände an und machen sie teilweise kaputt. Die freien Radikale werden beim Fettstoffwechsel geblidet und sind Peroxide. In meinem Kopf schwirrt grade herum, dass freie Radikale auch an vorzeitiger Hautalterung beteiligt sind. Da sie die...

Danke =)

Ahh, mein Projekt-Blog hat 3 Leser. =) Danke, danke, danke. ^^ *quietsch* ^^ Und nein, ich werde nicht Ernährungsberaterin. xD Ich bin einfach ein bisschen freaky und hab viel zu viel Zeit, sodass ich alle möglichen Dinge zu den Inhaltsstoffen unserer Nahrung heraus finden kann. Falls es irgendwen interessiert, was ich nach dem Abi mache: Ich werde Soziale Arbeit studieren. =) Wegen des Buches schau ich mal in den Bibliotheken zu denen ich Zugriff habe und werd es dann lesen.

Natrium

Was ist Natrium? Verbunden mit Chlor bildet es Kochsalz (Natriumchlorid), dass wir täglich zu uns nehmen. In unserem Körper liegt es als Ion (Na+) vor. Man braucht ca. 550mg Natrium, egal wie alt man ist. Da wir viele unserer Speisen salzen, ist ein Natriummangel äußerst selten. Wozu braucht man Natruim? Natrium und Kalium sind in iher Funktion sehr ähnlich und ergänzen sich. Natrium ist eben falls ein Elektrolyt, es ist für den Wasserhaushalt verantwortlich und regelt den Druck in den Zellen. Während sich Kalium zum Großteil in den Zellen befindet, ist Natrium außerhalb der Zellen vorhanden. Im Ruhezustand diffundieren jedoch die Kaliumionen nach außen und die Natriumionen in die Nervenzelle, sodass durch die Natrium-Kaluimpumpe immer wieder das Gleichgewicht hrgestellt werden muss. Wenn die Nervenfaster jetzt einen Reiz bekommt, dann ändert sich die Ladung der Zellmembran und Kaluimionen strömen heraus und eine Millisekunde später strömen Natriumionen  herein. Durch diesen Konze...