Mir ist grade etwas langweilig, deshalb ein weiterer blogartiger Eintrag. Ich weiß, dass ich die Ernährungsreihe noch nicht fertig gemacht hab. Und das kommt auch noch. Ganz sicher. Nur nicht jetzt. Seid nicht böse. Ein Freund von mir war heute Nachmittag hier und wir quatschten über Klamotten und wo diese herkommen. Ist es euch egal, wo eure Klamotten herkommen? Es geht darum, dass bestimmte Regionen der Welt auf die Arbeitsbedingungen schließen lassen. Made in Germany heißt vergleichsweise gute Arbeitsbedingungen, relativ hoher Lohn und so weiter. Made in Taiwan/ Bangladesh/ bla lässt auf eine "billig Produktion" schließen, bei der die Arbeitsbedingungen schlecht sind und die Bezahlung ebenso. Ich habe zu dem Thema keine einheitliche Meinung. Auf der einen Seite... ... arbeiten diese Menschen, die meine Jeans oder mein T-Shirt nähen unendlich viele Stunden am Stück, sie haben wenige Pausen, wenn sie überhaupt Pausen haben, sie bekommen einen geringen Lohn, sie haben wenig...