Was ist Vitamin B12? Vitamin B12, das auch Cobalamin genannt wird, ist ein wasserlösliches Vitamin. Es agiert bei chemischen Reaktionen im Körper als Coenzym, es "hilft" bei der Reaktion von einem Enzym und dem entsprechenden Stoff. Wichtig ist, dass wir es nicht selbst herstellen können, sodass wir es essen müssen. Man braucht ca. 3 µg Vitamin B12. Wofür bracht man Vitamin B12? Wie schon erwähnt, hilft Vitamin B12 bei chemischen Reaktionen. Eine der wichtigsten Reaktionen in unserem Körper ist die Bildung von DNA und RNA, die unser Erbgut beinhalten. Vitamin B12 ist wichtig für den Aufbau und Teilung unserer Zellen. Es hilft bei der Produktion von roten Blutkörperchen, was eng mit Folsäure zusammenhängt. Außerdem hilft es bei der Bildung von Myelinscheiden (Hülle von Nervenfasern). Wichtig ist Vitamin B12 auch, weil es die giftige Aminosäure Homocystein in eine andere ungefährliche Aminosäure umwandelt. Wo kommt Vitamin B12 vor? Mikroorganismen stellen Vitamin B12 her. Wer ...
Mit viel Liebe und Herz.